Frühlingsblüher Tulpen, Narzissen usw.

Registriert
23. Juni 2007
Beiträge
33
Ort
Umland Regensburg
Guten Morgen zusammen,

nachdem uns nun die Frühlingsblüher beglücken, wollte ich mal in die Runde fragen, was ihr macht, wenn diese verblüht sind. GG lässt die Zwiebeln generell im Boden. Aber, schneidet ihr bei Tulpen und Narzissen erst einmal nur die verblühten Blütenstengel ab und wartet dann bis das Laub verwelkt ist. Oder schneidet ihr nach der Blüte gleich alles ab. Oder wartet ihr bis alles verwelkt ist.

Wir haben da keine Ahnung. Man liest ja auch teilweise unterschiedliches. Würde mich über hilfreiche Antworten freuen.


Viele Grüße und einen schönen Sonntag

snuffelbacke
 
  • Also bei verblühten Frühlingsblühern geht man her und schneidet die Blüten ab (mit Stängel). Die Samen-Bildung wird unterbunden. Die Blätter lässt man, auch wenn sie irgendwann richtig gelb und unansehnlich werden. Dadurch kann die Zwiebel Kraft fürs Folgejahr sammeln. Das Blattwerk wird erst entfernt, wenn es komplett vertrocknet ist. Danach können die Zwiebeln im Boden belassen werden oder ausgebuddelt und gelagert werden.

    Grüßle, Michi
     
    Mache es genauso wie Sunfreak.

    Lasse die Zwiebeln aber anschließend im Boden ( gebe zu, da bin ich etwas faul...) und bisher sind sie im Folgejahr immer wieder sehr schön gekommen.

    Du solltest Dir aber vielleicht besser merken, wo genau die Zwiebeln dann in der Erde stecken, nicht das Du sie mal aus Versehen mit umgräbst oder was anderes draufpflanzt. Ist mir am Anfang leider auch schon passiert.
    Ich lege jetzt immer kleine Kieselsteine an die Stellen als Merkhilfe.

    lg
    hortista
     
  • Also man kann die Zwiebeln ruhig einige Jahre in der Erde lassen. Da spricht garnix dagegen!

    Ich persönlich buddle sie aber immer aus, weil ich dazu neige sie versehentlich zu zerhaken. :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Mache es genauso wie Sunfreak.

    Lasse die Zwiebeln aber anschließend im Boden ( gebe zu, da bin ich etwas faul...) und bisher sind sie im Folgejahr immer wieder sehr schön gekommen.

    Du solltest Dir aber vielleicht besser merken, wo genau die Zwiebeln dann in der Erde stecken, nicht das Du sie mal aus Versehen mit umgräbst oder was anderes draufpflanzt. Ist mir am Anfang leider auch schon passiert.
    Ich lege jetzt immer kleine Kieselsteine an die Stellen als Merkhilfe.

    lg
    hortista



    Ich auch.

    Wie bei mir. Da kommen nur wenige cm neben Tulpen Lilien aus der Erde.;)

    Ich laß das aber so. Eh die Lilien Blühen sind Tulpen schon längst verblüht.



    Gruß Anita
     
    Hallo und danke für eure Antworten. Wir haben bisher immer nur die verblühten Narzissen abgeschnitten. Haben uns schon gewundert warum die Tulpen nach einiger Zeit so komische dicke Knubbel bekommmen haben wo vorher die Blüte war.

    Viele Grüße

    snuffelbacke
     
  • Ja, in diesem "Knubbel", da befinden sich die Samen drin. Du musst den Blüten-Stängel nicht abschneiden. Kannst ihn auch lassen, dann aber dauert es länger, bis Deine Tulpen verschwunden sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten