Frühling: Trockene Fetthennenblütenstände wirklich ab?

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo allerseits,
hab grad die trockenen Blütenstände meiner Fetthennen runtergeschnitten, denn das neue Laub wächst schon.
Aber hat schon mal jemand versucht, die zum Frühjahr/Sommer stehen zu lassen? Dürfte eigentlich nicht häßlich aussehen, ist doch alles Natur.
Hat mal jemand davon ein Foto gemacht? Würd mich mal interessieren, wie das aussieht.
Grüne Grüße, Lizz
 
  • AW: Frühling: Trockene Fetthennenblütenstände wirklich

    Ich habe neulich mal ein paar Stauden gesehen, da sahen die vertrockneten Blütenstände noch ganz gut aus. Allerdings waren das recht wenige Stängel.

    Bei mir sind die mit Frosteintritt im Herbst ziemlich hin und ich schneide sie ab.

    Des Weiteren gebe ich zu bedenken, dass die neuen Stängel Platz brauchen und da stören die Alten. Umständlich stelle ich mir vor, später zwischen den neuen Stängel dann die alten rauszuschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten