Frühjahr Trompetenbaum

Registriert
13. März 2007
Beiträge
44
Ort
Kreis Soest
Mahlzeit zusammen!!!


Ich habe meinen Trompetenbaum in der Garage überwintern lassen,

Tiefsttemperatur vielleicht min. +5°C am kältesten Tag in der Garage.

Ich habe die Stiele nicht zurückgeschnitten so das sie etwas eingetrocknet

sind. Die Blätter waren ja nach und nach abgefallen.

Nun habe ich sie nach draußen gestellt und bin mit dem Gießen wieder angefangen.

Das ist jetzt ca. knappe 2Wochen her, bloß leider ist noch nichts von grünen Trieben

oder sonstiges zu sehen????? Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist das noch viel

zu früh, das diese Pflanzen erst später ausschlagen, die alle überwintert haben??????

Wie lange sollte ich der Pflanze noch Zeit geben????? Sie war letztes Jahr ca. 80cm groß.
 
  • Meinst du vielleicht die Engelstrompete? Denn der Trompetenbaum steht bei mir draußen im Garten und ist ca. 3m groß... ;O)
    Meine Engelstrompete treibt auch gerade erst ganz wenig aus. Sind mal so eben ein paar winzige Blättchen zu sehen. Ich denke mal, das ist ok so. Ein wenig Geduld...
    Lieben Gruß, Cil!
     
    Ich gehe, wie Cil, auch davon aus das es um eine Engelstrompete geht.

    Es dauert einige Zeit ( bis zu 6 Wochen sind schon möglich) eh sie neu treiben.

    Hast Du sie umgetopft? Wenn nicht wäre das besser. In einen außreichend großen Kübel.
    Das sind bei mir 90-Liter-Mörtelkübel.;) Und gleich eine große Portion Dünger mit rein. Engelstrompeten können nicht genug davon bekommen. Ebenso wie Wasser.

    Sind eben richtige Junkies was Dünger und Wasser angeht.


    Gruß Anita
     
  • Zurück
    Oben Unten