Hallo,
ich habe dieses Jahr erstmals Kreuzungsversuche mit meinen Tomaten gemacht. Eine verhütete Blüte (Staubbeutel in jungem Stadium entfernt) habe ich vergessen zu bestäuben. Jetzt entwickelt sich eine Frucht. Diese war lange Zeit kaum sichtbar und wächst extrem langsam.
Wurde die Blüte evtl. durch unsauberes Arbeiten beim Entfernen der Staubbeutel doch bestäubt oder können sich auch aus unbefruchteten Tomatenblüten Früchte entwickeln?
Wie muss man sich überhaupt den Aufbau der Tomatenblüte bzw. des Fruchtknotens vorstellen – besteht eine Verbindung von jeder Samenanlage im Fruchtknoten zur Narbe und muss quasi jeder Samen einzeln befruchtet werden? Ist dann auch reichlich Pollen zum Bestäuben notwendig, um möglichst viele keimfähige Samen aus einer Frucht zu erhalten? Und könnten dann, z. B. durch Bestäuben einer Blüte mit einem Pollenmix von verschiedenen Sorten, unterschiedliche F1 Samen in einer Frucht heranreifen? Oder liege ich da völlig falsch?
Ganz schön viele Fragezeichen … aber vielleicht weiß ja jemand was dazu.
ich habe dieses Jahr erstmals Kreuzungsversuche mit meinen Tomaten gemacht. Eine verhütete Blüte (Staubbeutel in jungem Stadium entfernt) habe ich vergessen zu bestäuben. Jetzt entwickelt sich eine Frucht. Diese war lange Zeit kaum sichtbar und wächst extrem langsam.
Wurde die Blüte evtl. durch unsauberes Arbeiten beim Entfernen der Staubbeutel doch bestäubt oder können sich auch aus unbefruchteten Tomatenblüten Früchte entwickeln?
Wie muss man sich überhaupt den Aufbau der Tomatenblüte bzw. des Fruchtknotens vorstellen – besteht eine Verbindung von jeder Samenanlage im Fruchtknoten zur Narbe und muss quasi jeder Samen einzeln befruchtet werden? Ist dann auch reichlich Pollen zum Bestäuben notwendig, um möglichst viele keimfähige Samen aus einer Frucht zu erhalten? Und könnten dann, z. B. durch Bestäuben einer Blüte mit einem Pollenmix von verschiedenen Sorten, unterschiedliche F1 Samen in einer Frucht heranreifen? Oder liege ich da völlig falsch?
Ganz schön viele Fragezeichen … aber vielleicht weiß ja jemand was dazu.