Frucht Problem (Chinotto)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
N

nico111

Guest
ich lass das bild sprechen !:)

Tips wären nett


danke und lg nico
 

Anhänge

  • faulechino.webp
    faulechino.webp
    403,6 KB · Aufrufe: 314
  • Wat biste ungeduldig?? :)

    Die Früchte meiner Chinotto sehen im Frühjahr häufig so aus. Aber dann sind sie auch locker ein gutes Jahr oder mehr alt und meiner Meinung nach einfach schlecht geworden.

    Bei mir werden sie dann vorsichtig abgeknipst und dann entsorgt.
     
  • Wat biste ungeduldig?? :)

    Die Früchte meiner Chinotto sehen im Frühjahr häufig so aus. Aber dann sind sie auch locker ein gutes Jahr oder mehr alt und meiner Meinung nach einfach schlecht geworden.

    Bei mir werden sie dann vorsichtig abgeknipst und dann entsorgt.


    ok so mach ichs !!:grins:

    LG NICO
     
  • Jau, das würde ich auch so machen,
    diese Frucht kann man unbedenklich abknipsen,;-)!!

    Nico du siehst ja dann wie sich die Chinotto weiterentwickelt,
    ich denke mal, daß das so okay ist und wünsche dir viel Erfolg!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
    Jau, das würde ich auch so machen,
    diese Frucht kann man unbedenklich abknipsen,;-)!!

    Nico du siehst ja dann wie sich die Chinotto weiterentwickelt,
    ich denke mal, daß das so okay ist und wünsche dir viel Erfolg!!

    LG Lavendula :mrgreen:


    ich habe ja die chino und ne zitrone im märz bei alsi gekauft und ich muss sagen sie zitrone geht ab wie schmitz katz wie mann so schön sagt !!

    Die chino will nicht so wirklich, nach dem umtopfen habe ich ein wenig blattfall beobachtet, aber ich denke das es nichts dramatisches ist !!
     
  • Weil es eine Chinotto ist, setz´ ich es einfach hier rein.

    Ich fand das etwas ungewöhnlich und wollte es hier mal zeigen.
    Gekeimte Kerne, in der (voll überreifen) Frucht
     
    Hab´ sie vereinzelt zu den Mango-Sprößlingen vergesellschaftet.

    Mußte heute feststellen, daß die Chinotto voll mit Wollläusen ist und annähernd das komplette Laub abgeschmissen hat :-(
     
  • Kontrolliere mal auf die roten Citrus-Spinnmilben. Fressen auch die Früchte an.


    Ich vermute einfach mal, daß sich dieser Eintrag auf den Post von 2010 bezieht ...

    Ich habe bisher immer nur gelesen / gehört und selbst auch schon einige Male gesehen, was Spinnmilben so anrichten.
    Daß Spinnmilben auch die Früchte aknabbern (oder in einem solchen Fall, die Früchte an-/auslutschen) davon konnte ich auch nach eingehender Suche im Net nichts finden.
    Wo gibt es solche Milben und wie groß sind die dort ?
     
  • Zurück
    Oben Unten