Frosch im Teich

kuvacz

0
Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
3
Hallo,
habe seit 3 Wochen einen Frosch geschenkt bekommen. Dieser fühlt sich offensichtlich sauwohl in meinem Pflanzenteich. Allerdings besteht dieser auch erst seit Mai dieses Jahres, also alles noch ziemlich klein. Habe nun Bedenken daß der Frosch weiterziehen wird um sich Futter zu suchen. Kann mir jemand sagen, ob man Frösche auch füttern kann, und wenn ja, was gibt man ihnen.
grüße
kuvacz:eek::eek:
 
  • Also ich denke nicht das du dir da Sorgen machen musst. Das heisst, natürlich besteht jederzeit die Gefahr das der Frosch sich einen anderen Teich sucht. Aber da Frösche ja nicht ausschliesslich nur im Wasser leben sondern im Gegenteil, sich den grössten Teil der Nahrung sogar ausserhalb des Wassers suchen, dürfte das eigentlich kein Problem sein. Normalerweise finden sich an und um einen Gartenteich unzählige Insekten die einen Frosch als Futter dienen.
     
    Nö .. fütter´ ihn bloss nicht ..

    Frosch "geschenkt bekommen" ist sowieso etwas .. sagen wir "schwierig" .. Amphibien aus der Natur zu entnehmen ist verboten. Sollte die Geschlechtsreife eintreten sucht der Frosch normalerweise jenes Gewässer auf in dem er geboren ist.. ob er das wohl finden wird?

    Welcher Frosch ist es denn überhaupt? .. Teichfrosch, Springfrosch oder Grasfrosch?

    lg

    evoi
     
  • Hallo,
    wir hatten bereits nach kurzer Zeit Frösche im Teich.
    Ich kann nicht verstehen, dass man so etwas einsetzen muss.
    In ein funktionierendes Öko-System kommen sie von ganz alleine und ebenso viel Futter für die Frösche. Also überlass doch das ganze lieber der Natur. Du kannst einen Frosch nicht an die Leine legen und füttern schon gar nicht.

    Bei uns ging es so schnell mit den Tierchen, auch eingeschleppte Fische, im Teich, dass wir gar nicht dem Pflanzen hinterher kamen. Also nicht so viele Gedanken machen. Wo Wasser ist, finden sich auch ganz schnell Tiere ein.

    Fanny
     
  • Frosch "geschenkt bekommen" ist sowieso etwas .. sagen wir "schwierig" .. Amphibien aus der Natur zu entnehmen ist verboten.
    Nun ja... ich kenne allein in Hannover einen Teich einer grossen Firma, in dem es soviel Frösche gibt das man fast schon an Tierquälerei denken könnte. Also nicht überall wo Frösche sind, kann man auch von Natur sprechen.
     
    Da hast du natürlich Recht .. darum meinte ich ja auch "schwierig" .. das Gesetz alleine ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss ..

    Trotzdem sollte man daran denken die "Natur" .. (wo halt eine ist) in Ruhe zu lassen, und nicht - nur weil man gerne einen Frosch hätte - irgendwo Kaulquappen aus der Natur entnehmen .. ist sicher nicht ok.. aus verlandenen Teichen wäre das sicher anders zu bewerten ..

    Hausverstand steht (m.E.) immer noch über Gesetzen ..

    lg

    evoi
     
  • Zurück
    Oben Unten