Fremdes "Gras" (Hirse?) im Rasen

darkforest

Neuling
Registriert
05. Aug. 2020
Beiträge
2
Hallo liebe Gartengemeinde :)

ich freue mich mich eurer Community beizutreten und wende mich gleich ohne Umschweife mit einem Problem an euch.

Ich habe heuer Mitte Mai (zum ersten Mal) einen neuen Rasen bei meiner Terrasse angelegt und das hat auch alles super funktioniert. Ich hatte eine riesen Freude und habe den Rasen auch gepflegt.

Jetzt war ich für zweieinhalb Wochen aber auf Urlaub. Davor habe ich den Rasen noch gemäht.
Als ich aber vom Urlaub zurückgekommen bin, hat mich fast der Schlag getroffen.
Mein Rasen war komplett mit einem fremden, etwas dickeren Gras überwuchert, welches anscheinend über den dahinterliegenden Hand "heraufgewuchert" ist. (Siehe angehängte Fotos)
Ich hab mich jetzt schon an verschiedenen Plattformen versucht schlau zu machen. Es soll sich dabei wohl um Hirse handeln....
Liegt auch Nahe, weil auch der im Ort ansässige Fußballverein Probleme mit Hirse im Rasen hat...

Jetzt sind meine fragen, an die Rasenexperten unter euch
1. Ist das Hirse?
2. Wenn ja, kann ich dagegen etwas machen?
3. Wenn nein, was könnte es denn sonst sein?


Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Tipps.

LG
 

Anhänge

  • Rasen 1.webp
    Rasen 1.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 1.156
  • rasen 2.webp
    rasen 2.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 845
  • rasen 3.webp
    rasen 3.webp
    1,1 MB · Aufrufe: 790
  • Oha, dass siehr echt grausam aus.Ja es ist Hirse. Mittelchen dagegen sind in D leider nicht zugelassen.Also entweder ein Totalherbizid anwenden und alles tot spritzen oder auszupfen , eine andere möglichkeit gibts wohl nicht.
     
    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich aus Österreich bin.
    Ich hab mir folgendes Mittel schon herausgesucht:

    Hirsefrei Extra (vormals Puma Extra) gegen Hirse im Rasen (60ml)

    (kann den Link leider nicht einfügen)

    Ich hab mir auch die Anwendung schon genau angesehen. Die Frage die sich mir stellt, ist aber wie der Rasen nach der Anwendung aussehen wird? Aber ich muss da wohl die "toten" Pflanzen manuell entfernen und im Herbst neu- bzw. nachsähen?
     
  • Zurück
    Oben Unten