Fraßspuren - welcher Schädling kann das sein?

Vor 4 Jahren hatte ich auch mal solche Fraßspuren vom Dickmaulrüssler an unterschiedlichen Pflanzen und sogar 2 der Übeltäter erwischt.
Ich habe dann einmalig Nematoden ausgebracht und seither Ruhe.
Bin selbst über diese langfristige Wirkung überrascht.


Hero, du weißt nicht vielleicht, ob es sinnvoll ist, diese Nematoden auch in einen Pflanzkübel zu kippen? Hausen die Dickmaulrüssler auch in Töpfen? In der Erde? Hilft umpflanzen?

Bisher ist ja erst eine Hortensie befallen, aber da ich dieses Jahr meine endgültige Liebe zu Hortensien entdeckt und vier neue gekauft habe, die alle dicht beisammen stehen, möchte ich nicht erst warten, bis alle hinüber sind ... die eine angebissene sieht allerdings nicht hoffnungslos aus und blüht weiter. Vielleicht schaffen die es ja auch von allein?

(Der Kirschlorbeer, der hier vor 2 Jahren das erste Dickmaulrüssleropfer war, sieht dieses Jahr übrigens nicht schlimmer aus als damals, eher im Gegenteil.)
 
  • Similar threads

    Oben Unten