Fragen zur Hibiskus-Pflege

Anki

0
Registriert
30. Sep. 2008
Beiträge
14
Ich bin total vernarrt in diese Pflanzen :eek:
Jetzt habe ich aber neulich gelesen, dass der Hibiskus keine Standortwechsel mag und allgemein nicht viel an der Position geändert werden sollte.. Bedeutet das, dass man ihn auch nicht drehen soll? Dann würde er ja ziemlich in eine Richtung wachsen?! :confused:

Und noch eine Frage.. 'Versteht' sich der Hibiskus mit allen Pflanzen oder sollte man bestimmte Blumen neben ihm meiden? Ich hab momentan einen Lavendel daneben..?!

Danke schon mal!! :)
 
  • Hallo Anki,
    seit mein Hibiskus im Esszimmer am Fenster steht, blüht er wie jeck, aber wenn ich einen anderen Standort wähle, weil ich dann die Blüte besser sehen kann, wirft er die Knospen ab.
    Er steht mit Kaktus und Benjamini zusammen auf dem Fensterbrett, da hat er keine Probleme. Er darf wohl nicht direkt an der Heizung stehen, aber das mögen ja sowie nur die wenigsten Pflanzen.
    Ich hoffe, das hilft ein bisschen...
     
    Hallo Anki,

    meiner steht, neben Benjamini, neben der Heizung auf dem Boden. Drehen tu ich ihn regelmäßig, weil er mir sonst auch zu einseitig wächst. Übel genommen hat er mir das noch nie. Auch die Blüten bleiben dran. Besprühe ihn aber häufig.
     
  • Danke für eure Antworten!
    Dann scheint meine Pflege ja in Ordnung zu sein. :)

    Ich wünsche euch noch viel Spaß mit diesen tollen Pflanzen! :eek:
     
  • Wollte mal fragen ob mein Hibiskus im Garten zurückgeschnitten werden muß oder kann und wenn wann? Habe mich bis jetzt noch nicht rangetraut :p
    Gruß Petra
     
  • Dann hast aber Glück, unserer würde sonst beim Wind auseinanderbrechen, weil er einfach zu schwuppig werden würde.;)
    Gut, aber vielleicht wenn er gut treibt, könnte ein Schnitt unnötig sein.
     
    Hallo Ihr alle
    nun weis ich ganz genau was ich mit meinem Hibiskus machen soll ? Seit ca 4 Jahre bringt er uns viel Freude mit seinen vielen Blüten , er wächst auch sehr gut aber nach oben hin sieht er aus wie ein aufgeplatzter Besen !;) Hatte mit gedacht das ich ihn so im Frühjahr etwas zurückschneide in der Hoffnung das er unten rum etwas kräftiger wird.
    Bin mir aber unsicher , wäre schon traurig wenn er dann nicht mehr blüht!
    Gruß Petra
     
  • Hallöchen, mein Vater sagt immer, ich soll ihn im Frühjahr ordentlich schneiden, damit er sich besser verzweigt. Habe meine Hibisken aber erst zwei Jahre, kann noch nicht sagen, ob es sich so sehr auswirkt.

    LG
    Biggi, die noch am Probieren ist.:cool:
     
    Ich bin total vernarrt in diese Pflanzen :eek:
    Jetzt habe ich aber neulich gelesen, dass der Hibiskus keine Standortwechsel mag und allgemein nicht viel an der Position geändert werden sollte.. Bedeutet das, dass man ihn auch nicht drehen soll? Dann würde er ja ziemlich in eine Richtung wachsen?! :confused:

    Und noch eine Frage.. 'Versteht' sich der Hibiskus mit allen Pflanzen oder sollte man bestimmte Blumen neben ihm meiden? Ich hab momentan einen Lavendel daneben..?!

    Danke schon mal!! :)

    Hallo Hibiskus-Freunde,
    meiner Erfahrung nach ist der Hibiskus pflegeleicht - ich stelle ihn je nach Jahreszeit um, beschneide ihn und drehe ihn um, um die schönen Blüten zu bewundern. Nur kriegt er manchmal so krause Blätter - was kann man dagegen tun?
    Liebe Grüße aus Griechenland, wo der Hibiskus meterhoch wird.
    Annemarie:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten