Fragen zur Bonsaischule

Unbedingt Frank. :)

Langsam beginnt die Saison, zwar verspätet, aber sie beginnt.
 
  • ok, ich mach mal gleich ein Foto.

    Er stand den ganzen Winter über auf dem Balkon eingewickelt in ein schützendes Vlies. DSCF9029.webp

    So sieht er jetzt aus.DSCF9031.webp DSCF9030.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Pit,

    habe heute erst in der Bonsaischule gesehen, dass Du bereits am 22.03. umgetopft hast.
    Also Dein Bonsai-Bäumchen sieht sooooo viel besser aus als meines!!!

    Möchte mal nachfragen, ob ich meine Zierkirsche auch umtopfen soll, oder lieber in der Trainingsschale belassen soll. Denn, bei meiner Zierkirsche muss ich nochmals den Haupttrieb kürzen, da mir doch 2 x meine Hauptäste (zukünftige Krone) vertrocknet/abgestorben sind. Meine Zierkiersche hat sowieso nur noch zwei Äste, sieht ganz schön blöd aus.

    LG Karin
     
  • Hallo Karin,

    ich musste umtopfen -ohne Wurzelschnitt-, weil mein Kater die Trainingsschale vom Regal geschubst hatte. Da ich eine meiner ersten selbstgetöpferten Schalen ausprobieren wollte, habe ich die Pflanze dann einfach da rein gepackt.

    Ansonsten gilt:
    Umtopfen nur dann, wenn der alte Pot vollkommen durchwurzelt ist, oder wenn es aus Gründen der Gesunderhaltung (Wurzelfäule usw.) dringend erforderlich ist.

    Wenn deine Kirsche sowieso am Schwächeln ist, würde ich jetzt auf ein Umtopfen mit Wurzelschnitt verzichten.
     
  • Hallo Pit,

    wie häufig wird eigentlich ein Bonsai-Frischling umgetopft?
    Dürfen unsere Bonsai erst einmal noch einige Jahre in der Trainingsschale wachsen ohne umgetopft zu werden?

    LG Karin
     
    Jungpflanzen jährlich, ältere Pflanzen in entsprechend längeren Intervallen, Karin.

    Ansonsten gilt:

    "Immer erst dann, wenn das Pflanzgefäß vollständig durchwurzelt ist"

    Ein sehr großer Fehler, der immer wieder begangen wird, ist die Auswahl eines viel zu großen Topfes für kleinere Pflanzen.
    Das ist zwar meist gut gemeint, kann aber für die Pflanze existenzbedrohend werden. Wird dazu das falsche Substrat, meist handelsübliche Pflanzerde, verwendet, bedeutet das oft den Exitus der Pflanze.
     
    Hallo Pit,

    Danke für Deine Antwort.

    Hab ich jetzt das Umtopfen bereits verpasst, oder kommt das noch dran? Meine jetzt die Zierkirsche aus meiner bzw. aus Deiner Bonsaischule.

    LG Karin
     
    Hallo Karin,
    so wie ich das sehe, steht deine Kirsche in einem großen Korb im richtigen Substrat. Da wirst du dir mit dem Umtopfen ruhig noch ein Jahr Zeit lassen können.

    P.S. Sitzt die Kirsche fest im TPK, sieht man am Gitterrand bereits Wurzelspitzen?
     
  • Hallo Pit,

    die Zierkirsche steht gut fest im Substrat - hatte jetzt erst den Draht entfernt :grins:
    Wurzelwerk kann ich außerhalb der Trainingsschale nicht sehen.

    LG Karin
     
  • Ja, stimmt, mein Bäumchen wird ja auch immer noch rundherum gestützt.

    Wie stelle ich fest, dass diese Stützen entfernt werden können?

    Soll ich sie lieber dran lassen? Sieht zwar nicht so dolle aus, hilft aber womöglich.
     
    Hallo

    Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.
    Kann ich im Forum irgendwo nachlesen, wie Nadelbäume (Eibe) zu behandeln sind auf dem Weg zum Bonsai? Ich habe gesucht, wurde aber nicht fündig. Möglicherweise zu wenig gründlich?

    LG gardener
     
    Kurzform:

    • Jüngere Pflanzen alle 2-3 Jahr, ältere alle 3-5 Jahre umtopfen
    • Im Hochsommer eher schattieren (Pflanze toleriert sehr schattige Standorte)
    • Winterhart, bei Schalenhaltung Wurzeln schützen
    • Sehr schnittverträglich
    • Leicht zu drahten
    • Liebt organischen Dünger
    • Unbedingt vor Ballentrockenheit schützen, säuft im Sommer gern und viel
    • Verträgt sehr kalkhaltiges Substrat
    • Wird manchmal von Schildläusen heimgesucht
    • Alle Teile der Pflanze, mit Ausnahme des Fruchtfleisches, sind sehr giftig

    taxusfu2n.jpg
     
    Hallo Pit

    Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich mich entscheide, mich ernsthaft auf das Thema einzulassen, würde ich mich gern noch detaillierter einlesen. Hast du einen guten Buchtip für den Anfänger?
    Auf dem Foto siehst du meine kleine Eibe, seit einem Jahr im Topf. Da kann man doch nicht wirklich schon was Schneiden? Evtl. in einen flacheren Topf oder schon zu spät?

    LG gardener
     

    Anhänge

    • SAM_0998.webp
      SAM_0998.webp
      103,4 KB · Aufrufe: 233
    Es gibt ein tolles Buch von Hans Kastner.
    Für 6,95 damals echt geschenkt, mittlerweile kostet es 3 € mehr und ist immer noch geschenkt.
    Absolut praxisorientiert, mit vielen wertvollen Hinweisen.

    Gehört immer noch zu meinen Favoriten:

    Schritt für Schritt zum Bonsaiprofi

    An deiner kleinen Eibe solltest du gar nichts machen, außer gießen, düngen, gießen, düngen,...
     
    O.K., besten Dank, der Buchtip ist notiert.
    Dann lasse ich der Eibe und mir mal noch ein bisschen Zeit, gut so!

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten