Fragen zur Balkonbepflanzung

Registriert
19. März 2007
Beiträge
8
Einen schönen guten Tag,
ein tolles Forum hier!
Demnächst möchte ich meinen Balkon wieder bepflanzen. Diesmal will ich nur Pflanzen wählen, die ich auch im Winter in den Terrakottakübeln draußen stehen lassen kann. Ich dachte an Buchsbäumchen, Rosen und Efeu. Kann ich diese Pflanzen das ganze Jahr über auf dem Balkon lassen? Ich wäre auch sehr dankbar für andere Pflanzentipps und für Tipps, wie man die Pflanzen im Winter pflegt.
Und dann habe ich noch eine Frage: Ich hatte einen Bambus - auch diesen habe ich draußen stehen lassen, doch im zweiten Winter ist er dann kaputtgegangen. Wie überwintere ich einen Bambus am besten?
Ich freue mich über jeden Tipp und sage schon mal im voraus herzlichen Dank. Steffi
 
  • Buchs und Rosen brauchen einen entsprechend großen Topf und ausreichend Wasser; Buchs auch im Winter
    Efeu ist anspruchslos
    alle kann man im Winter draußen lassen

    Bambus? ... vertrocknet? erfroren?

    niwashi, der seine Rosen noch nicht ausgewintert hat ...
     
    Ah, super, dass ich die draußen lassen kann! Vielen Dank für die rasche Antwort!
    Der Bambus war plötzlich gelb und trocken, obwohl ich ihn eigentlich regelmäßig gegossen habe. Ich werde es in diesem Jahr nochmal versuchen. Muss ich den Topf mit Folie oder so umwickeln?
    Fragt Steffi
     
  • weißt Du noch was für ein Bambus das war?
    Töpfe einwickeln ... ist zu empfehlen, wichtiger noch ist bei Tontöpfen, dass man sie vom Boden anhebt und was drunter schiebt (Brettchen, Tonkeile, ...)

    niwashi, der die Töpfe auch einwickelt, weils dann gemütlicher aussieht ...
     
  • Aha ... das man da was drunterstellen muss, wusste ich bislang auch nicht. Werde ich berücksichtigen! Merci.
    Was das für ein Bambus war? Keine Ahnung. Aber so ein Standardbambus, wie man sie überall sieht. Ca. einen Meter hoch und lange grüne Blätter.
    Kann ich eigentlich auch eine Clematis oder ähnliche Kletterpflanzen im Terrakottakübel auf den Balkon stellen? Und wachsen die von allein die Wände hoch oder brauche ich da ein Gitter?
    Hoffentlich nerve ich nicht mit meinem Gefrage ...
     
    tja Deine Bambusantwort war leider nicht gerade erschöpfend ...

    Clematis benötigt Kletterhilfe

    niwashi, der sie schon in Eiben wachsen ließ ...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Zwei Fragen zur Bewässerungsplanung mit Gardena-Komponenten Bewässerung 1
    V Hunter-Ventilbox / Fragen zur Selbstmontage Bewässerung 17
    T Bewässerung im Aufbau Fragen zur Technik Bewässerung 1
    K Allgemeine Fragen zur Bewässerungsplanung Bewässerung 3
    P Fragen zur Umgestaltung unseres Gartens Gartenpflege 8
    E Fragen zur Unterflurbewässerung des Rasens Bewässerung 29
    T Fragen zur Nutzung von Bodenaktivator bzw. Perlhumus Rasen 2
    B ROTER KÜRBIS - Fragen zur Sorte Tomaten 4
    K Grundwasserpumpe - Fragen zur Orientierung Bewässerung 1
    Schwabe12345 Hochbeet - Fragen zur Füllung Obst und Gemüsegarten 14
    G Fragen zur Bodenanalyse Rasen 3
    C Wunderblume Samen aussäen - Fragen zur Anzucht Gartenpflanzen 24
    S Fragen zur Anzucht von Blutampfer Kräutergarten 3
    G Fragen zur Auswahl eines Gartentores Gartengestaltung 5
    C Buntnessel,Fragen zur Vermehrung(nicht über Stecklinge) Zimmerpflanzen 24
    D Fragen zur Mikrobewässerung Bewässerung 3
    D Gardena Garten Pipeline - Fragen zur Planung Bewässerung 0
    M Kakibaum - Fragen zur Pflege Mein Garten 1
    D Neuling hat viele Fragen zur aut. Gartenbewässerung Bewässerung 1
    schreberin Fragen zur Dürrfleckenkrankheit Tomaten 8
    GHOST.Rider Fragen zur Pflanze Krebsschere Teich & Wasser 4
    N Fragen zur Bewässerungsanlage Bitte Hilfe Bewässerung 6
    M Fragen zur Goldmelisse Kräutergarten 8
    M Fragen zur *Hochbeet*-Planung Obst und Gemüsegarten 1
    B Viele Fragen zur Pflege von Stockrosen Gartenpflanzen 8

    Similar threads

    Oben Unten