Fragen zum Schwimmbecken

Hallo Volker,

Du kommst vom Thema ab.

Weisserose hat Fragen zu einem Schwimmbecken und nicht zu einem Schwimmteich.

Die Frage war auch nicht Schwimmbecken oder Schwimmteich.

:cool:
 
  • Wir haben seit 14 Jahren ein in den Boden eingelassenes Stahlmantelbecken (8 x 4 x 1,60m). Vor ca. 4 Jahren mussten wir die Innenhülle wechseln, da durch mehrere kleine Schadstellen Wasser verloren ging. Dazu mussten alle Beckenrandsteine, welche geklebt sind, entfernt und anschließend neu gesetzt werden.
    Die Stahlmantelbecken sind in der Anschaffung wesentlich billiger. In Punkto Haltbarkeit und Beckenformmöglichkeiten liegen die aus einem Stück gegossenen Hartschalenbecken viel weiter vorn. Für uns war so eins aber zu teuer. Statt dessen haben wir das Pool mit einem Tunnel überdacht, so dass wir schon zeitig im Frühsommer und bis spät in den Herbst warme Wassertemperaturen haben. Momentan 30 °C.
    Ich persönlich finde ein in den Boden eingelassenes Pool optisch schöner; aber wie alles, ist das Geschmacksache.

    Grüße
    Annett
     
  • hallo

    klar ein in boden gebautes ist immer schöner jedenfalls für mich !

    Ist halt auch grundstücksabhängig, bei mir zb könnte gar kein bagger rein auch kein mini bagger ! Selbst wenn wohinn dann mit der erde, das ist nicht billig erde zu entsorgen !

    Ich träume auch von einem schönen pool, ich finde die beste alternative zu einem eingelassenem ist ein holz pool, das gefällt mir auch sehr gut 5m im durchmesser sollte es schon sein ! Da gibt es angebote komplett für ca 2000 euronen !

    Ich persönlich finde pools netter als schwimmteiche, die teiche sehen zwar optisch besser aus passen auch besser ins gartenbild aber zum schwimmen....neee !

    Ich sammle immo erfahrung mit meinem 4m quick up pool:D was die wasserpflege betrifft und das ist doch einfacher als ich dachte !


    würdest du mal ein foto zeigen von eurem pool ? Oder willste keine werbung machen :grins:


    lg nico
     
  • das mit dem längeren Baden ist natürlich auch ein Plus fürs eingelassene Pool, jedoch kostet eine ordentliche Schwimmbadüberdachung auch einiges ...

    wir überlegen einen Tauchsieder zu kaufen ..

    weil die Temperaturen ohne Überdachung ganz rasch zurückgehen und dann nur langsam wieder hoch ...

    ich lebe hier in einem Gebiet wo ich 4 Seen problemlos mit dem Rad in 10 Minuten erreichen kann .. daher, hab ich den Pool nur bequemerhalber für die Kids gekauft ... später kommt der sicher weg und ein Schwimmteich her ...

    wg. SChwimmteich ... ich hab keine Ahnung warum das Prachtstück vom Nachbarn so teuer war, jedoch ist der auch kein Krösus und hat sicher die für sich billigste Variante gewählt ...
     
  • @nico111

    Klar kann ich Fotos zeigen. Wird aber später, jetzt bin ich nicht zu hause.
    Einen Pool mit Holzverkleidung finde ich auch schön!

    Zur Wasserpflege: Um so mehr Wassermenge, desto einfacher ist die Pflege. Im Frühjahr stellen wir den Chlor- und ph-Wert ein. Danach benutzen wir über die Saison nur noch Multitabs. Das ist ganz easy und wir haben nie mehr einen grünen Pool. Ab und zu muss man Rückspülen um den Filter zu säubern.
    Vor dem Winter wird das Wasser bis gut 10 cm unter die Poollampe abgelassen (also ca. die Hälfte des Wassers) und dann Wintermittel zugegeben. Damit steht der Pool dann bis zur nächsten Saison und das Wasser bleibt klar.

    Gruß
    Annett
     
    ein gemauerter pool mit mosaik ist für mich die einzigste
    option.
    ich finde diese pools zum aufstellen nicht sehr dekorativ.


    gruss juli
     
  • hier die versprochenen Bilder:

    DSC_4690.webp

    DSC_4697.webp

    DSC_4705.webp

    DSC_4717.webp
     
    Neidisch. Aber ich vertrage kein Chlorwasser. Trozdem Das sieht wenigstens nach schwimmen aus. Hier hat sich jemand ein Becken setzen lassen, rechteckig wenns viel ist 2,5 x 4 Meter. Wahrscheinlich als tauchbecken aber allein das Orange baunetz, das verhindern soll, das sie die kids rausfischen müssen ist zum weglaufen. und viel zu unsicher

    Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten