Fragen zu dornenlose Brombeere

  • Hab doch nur einen Balkon und ein kleines Beet in einem Gemeinschaftsgarten einer Genossenschaft wo ich wohne.

    Diese Brombeere Navaho oder so ähnlich (hab ich doch glatt den Namen vergessen) ist aber für einen Kübel geeignet.

    LG Stupsi
     
    hallo stupsi!

    also ich hab auch im herbst (oktober) eine dornenlose brombeere gekauft, allerdings keine navaho, sondern eine andere namenlose sorte? wir in österreich hatten auch einen recht heftigen winter, etwa 3 wochen lang weit unter null grad, selbst in graz gabs öfters -14 und mehr grad. hatte auch schon angst um meine pflanzen, die draußen stehen. ein paar von den blättern, die sie noch hatte, sind dem frost zum opfer gefallen, der rest schaut noch ganz gut aus. also denke, dass könnte schon hinhauen. jetzt ist es ja sowieso wieder um einiges milder.

    denke unsere brombeeren, werden es schaffen. wie hast du sie eingemacht? ich hab sie mit vlies und noppenfolie umwickelt, der topf ist sicher einmal durchgefroren, hat sich bei den frösten nicht verhindern lassen.

    lg kathrin
     
  • Schriebe gerade an einer anderen Stelle über die Brombeere um Tipps zum schneiden zu bekommen.
    Hab gar nicht mehr dran gedacht das ich das hier schonmal erwähnt hatte :D

    wie hast du sie eingemacht? ich hab sie mit vlies und noppenfolie umwickelt,
    Wie meinst Du das? Waren das zwei Fragen? Eingemacht = Brombeeren eingekocht?

    Überwintert hab ich sie in einem großen Kübel der an der Hauswand der auf meinem Balkon steht.
    Die Erde war in der superkalten Woche aber auch tiefgefroren.
    Am WE hab ich aber neue Ansätze von Blättchen entdeckt sie lebt also noch:)
    Mein Lavendel der da mit drin steht scheins nicht überlebt zu haben, mal sehen.

    LG Stupsi
     
  • so sehen meine Dornenlose Brommis aus , im Winter . Tragen ca 2-3 kilo pro jahr . Ohne gross was zu machen , lege die langen Peden dann immer im kreis rum um diese ganzen . Sieht dann aus wie ein grossen grünes Iglu --lg. molumo
     
    also ich hab festgestellt - meine brombeere hat es durch den winter geschafft und deine stupsi? hab grad mal im garten nachgeschaut und man sieht schon überall die kleinen junge triebe - jetzt müsste nur noch das wetter besser werden.

    lg kathrin
     
  • Ja ich glaube sie lebt noch, sehe an den zwei Trieben die noch stehen so ein paar Austriebe kommen, aber aus dem Boden wächst noch nichts?
    Na ja braun und tot ist sie jedenfalls nicht.
    Laß mich mal überraschen.

    Aber der Lavendel ist bis auf 5-10 Zweige abgestorben, hab ihn jetzt bis dahin abgestochen aber ich glaube ich reiß den Rest auch raus, sieht irgendwie doof aus wenn da nur noch ein achtel von einem Lavendel steht.
    Die Lavendel im Beet haben komischerweise überlebt obwohl der viel geschützter stand, ob das was mit dem einwurzeln zu tun hat weiß ich nicht?

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten