Fragen zu Ahorn

Und nun ist es soweit. Mein Ahorn hat leider nur am Hauptteil Blätter bekommen und dadurch ist die Symmetrie nicht mehr da.
Als ich mich damit fast abgefunden hatte, machte ich ein letztes Versuch. Ich habe am Blätterlose Teil etwas abgekratzt und darunter ist es grün!.
Kann ich noch hoffen?, was meint ihr?
 
  • Hallo

    Ich habe diese Woche diesen Blutahorn gekauft. Kann mir vielleicht einer einen Tipp geben, wie ich diesen Baum am besten beschneide um in einigen Jahren einen schönen großen Baum erhalte. Am liebsten wäre mir, ich lass ihn einfach wachsen. Doch ich möchte gern einen richtigen Baum, wie sie in einen Park stehen, aus ihm machen. Kann mir noch einer sagen, mit welchen Wachstum pro Jahr, ich rechnen kann. Faasens Black 1 Stammbusch.webp

    Vielen Dank im vorraus
     
    [/ATTACH][/ATTACH]


    Sorry! alles durcheinander aber ich muss so pressieren.

    Mein Ahorn ist das Jahr gelblicher als sonst. Wachstum gleich Null und manche Blätter sind Herbstgefärbt. Was kann da passiert sein?

    Ein gebrochene Zwickt (andere Ahorn) habe ich vorläufig ins Wasser gestellt. Soll ich warten bis Wurzeln entstehen und dann in die Erde oder kann man jetzt schon direkt einpflanzen.

    Danke für eure Hilfe! Ich bin leider 2 Tage nur in Zürich und mein Gärtner kümmert sich kein Deut darüber, er ist mit dem Lattenrost-Montage beschäftigt! und ich keine Ahnung!!!
     

    Anhänge

    • Foto.webp
      Foto.webp
      83,2 KB · Aufrufe: 97
    • Foto-1.webp
      Foto-1.webp
      78,1 KB · Aufrufe: 117
  • ....Sorry! alles durcheinander aber ich muss so pressieren. Kein Problem!
    Ahorn ist das Jahr gelblicher als sonst. Wachstum gleich Null und manche Blätter sind Herbstgefärbt. Was kann da passiert sein?
    Ein gebrochene Zwickt (andere Ahorn) h.. ins Wasser gestellt... warten bis Wurzeln entstehen ....dann in die Erde oder kann man jetzt schon direkt einpflanzen. Nein, den Zweig einpflanzen halte ich bei Ahorn für keine so gute Idee

    Hola meine Liebe,

    ich kann's nicht bestimmt sagen, aber das Phänomen tritt in diesem Jahr sehr häufig auf und viele Gärtner mit denen ich sprach, meinten, das was ich dir ja schon im Park sagte, die Trockenheit dauerte zulange und daher auch das schnelle verfärben der Blätter, auch wenn Du sagst, die Bewässerung lief.

    Die Blätter bekamen bedingt Wasser ab und trocknen von den Rändern her langsam aus. Die Sonne begünstigt das!

    Ich habe das nämlich auch und erhoffte mir Hilfe, aber mir scheint diese Erklärung logisch!

    Das mit dem Zweig wird so nicht klappen, es dauert so zu lange, da der Durchmesser sehr zart ist und der kleine Stamm wird zu faulen anfangen, das geht nur mit dem Bewurzelungshormon und dann in die Erde setzen,

    oder wie ich es mache:
    ich nehme eine dunkle Weinflasche, fülle sie mit Wasser, nehme den Zweig, schneide ihn unten am Ansatz ca. 1 cm ein, stecke ein Reiskorn dazwischen und verbinde die Stelle mit Hanf.

    Der Zweig kommt in die Wasserflasche, die ich in eine dunkle Wind geschützte Ecke stelle und abwarte. Es kann durchaus so 3-5 Monate dauern.

    Siehst Du erste Wurzeln kannst ihn im November in den Garten pflanzen, oder in einen Kübel, der aber dann geschützt aufgestellt werden sollte, nur nicht zu dicht verpacken, Tannen auf die Erde, leicht hoch zum Ast reicht, er muß atmen können!
    Ach ja, beim einpflanzen gut an gießen und auf guten Abfluss achten


    Na, Mo, die gespannt ist wie's weiter geht:rolleyes:... nur die Ruhe bewahren..
     
  • Ach Mo, du hast dir so eine Grosse Arbeit mit deiner Antwort gemacht.

    Stellt dir vor; Gestern als ich in Zürich angekommen bin, habe ich das Teilchen im Topf gestossen. Heute Mittag habe ich es heraus genommen und hatte schon "Miniwurzeln" gemacht. Ich habe fast soeben gedacht, dass die Idee mit dem Wasser vielleicht gut war.
    Jetzt stecke ich es wieder, giesse das ganze und mal gucken...

    Küsse!!
     
    .... Heute Mittag habe ich es heraus genommen und hatte schon "Miniwurzeln" gemacht. ...
    Küsse!!


    Weißte was?

    ich fasse es nicht, das hat bei mir nicht geklappt, :d :Dhabs aber auch erst 1 x versucht. Ich kenne es nur vom Großvater mit den hölzernen Stämmchen, so wie ichs mache,
    he klasse!

    Küssili...
    Mo
     
  • Zurück
    Oben Unten