Fragen über Fragen.....

Phil

0
Registriert
29. Sep. 2008
Beiträge
18
Hallo zusammen,

Ich habe vor, mir einen Gartenteich anzulegen und habe viele Fragen.
Ich habe mir einen Fertigteich von obi ausgesucht ,,PE Teich Startteich 250Liter
Breite: 150cm
Länge: 133cm
Tiefe: 64cm
Preis: 34,99
was sagt ihr dazu?
Ich wollte mir villeicht noch 1oder 2 mini goldfische (obi) reinsetzen.
Habt ihr Tipps?
Vielleicht habt ihr ja schonmal mit so Teichen Erfahrungen gemacht.
Und was braucht man für Ausrüstung?


:cool: Vielen Dank für eure Antworten!!! :cool:
 
  • meine meinung ist und bleibt das in solch eine fütze (sorry für das wort) keine fische rein gehören
    wenn du dich trotzdem dafür entscheidest dann sollte der ort für deinen mini-mini-teich auf jedenfall halbschattig bis ganzschattig gewählt werden, denn die sonne macht aus so einem flachen gewässer ganz schnell ein termalbad und dann werden die fische gekocht
    ganz zu schweigen das du sauarstoffprobleme bekommst
    das wasser sollte eine temperatur von 25 grad niemals übersteigen, dass vertragen kaltwasser-fische nicht wirklich
    ganz zu schweigen davon das der sauerstoffgehalt im wasser dramatisch abnimt
     
    Hallo,

    das Ding ist definitiv zu klein für Fische!
    Was sind denn "Mini-Goldfische?:confused:

    Gruß
    Stefan
     
  • meine meinung ist und bleibt das in solch eine fütze (sorry für das wort) keine fische rein gehören

    Huch! Du gehst ja ran wie Blücher! :(
    Er hat doch um Hilfe gebeten und seinen Wunsch als Frage offen gelassen.
    Mein erster Teich war noch VIEEEEEEEEEEEL kleiner, als der den er sich ausgeguckt hat und ich habe darin auch ein paar Goldies gehabt, sie leben heut noch, kann also nicht so schlimm gewesen sein - hoffe ich. ;)

    Mein damaliger Teich lag ab Mittag im Schatten und hatte als zusätzlichen Schutz einen Korkenzieherhasel, der seine Äste weit über den Rand gestreckt hat.

    Einfacher ist es allerdings, wenn man KEINE Fische im Teich hat, denn sie verunreinigen das Wasser doch enorm und das Algenwachstum wird noch begünstigt ... :(

    Ein Teich mit schönen Seerosen und einem Wasserspiel macht auch OHNE Fische Freude.

    Eine Frage würde mich allerdings brennend interessieren:
    Wenn ein kleiner Teich für Fische nicht geeignet ist, was ist dann mit Aquarien-Besitzern, da sind die Becken ja oft noch viel kleiner ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das ist ja wie wenn man äpfel mit birnen vergleicht
    ich persönlich finde das man keine fische im Aquarien halten sollte, aber dann könnte man mir auch wieder sagen warum hast du fische im teich :confused:
    da steckt man irgendwie in der zwickmühle

    bei dem 350l -mini-teich ist nun das problem das sich das wasser im sommer sehr stark erwärmen kann und die fische dann zu grunde gehen
    bei fische im teich sollte auch filtertechnik zum einsatz kommen
    natrürlich dürfen die wasserpflanzen nicht fehlen, dabei sollte man auf jedenfall unterwasserpflanzen wie hornkraut und oder wasserpest einsetzen, ich habe noch zusätzlich krebscheeren im teich die blühen auch noch schön, bei mir nehmen allein die unterwasserpflanzen ein-drittel des teiches ein
    die uferbepflanzung sollte reichlich vorhanden sein
    da frage ich mich wo dann noch platz für fische sein soll
     
    Vielen Dank für eure Antworten!!!

    Ich werde den Teich erstmal ohne Fische anlegen und dann guck ich was kommt...:D

    Außerdem habe ich schon seit 2 Jahren ein Aquarium und daher kenne ich mich mit

    Fischen ein bisschen aus. :o
     
  • Hallo Phil,

    der Teich ist für Goldfische zu klein. Die Erwärmung ist da kein Problem, aber Goldfische hält man normalerweise im Schwarm und sie wachsen sehr schnell.

    Ohne Fische brauchts Du keine Technik.

    Für Kleinfische brauchst Du einen Filter, für die meisten Arten Wasserzulauf und im Winter einen Heizer.

    mfg Jürgen
     
    Hallo,

    wier werden meinen Teich direkt hinter unser Gartenhäuschen setzen (da ist immer Schatten!)
    Außerdem hole ich mir noch eine Art Springbrunnen mit integriertem Sprudler,Filter + viele Pflanzen die den nötigen Sauerstoff produzieren. Es werden ja auch nur max. 2 mini fischchen sein...:rolleyes:
     
    Warum fragst du eigentlich,
    wenn Du die Antworten dann doch ignorierst?:rolleyes:
     
    Ich wollte ja nur eure Meinung hören...
    Das waren ja jetzt nur genauere Informationen.
     
  • Ihr habt mich überzeugt!!!

    Ich habe mir jetzt einen 90Liter Mörtelkübel gekauft und drei Pflanzen. (keine Fische)
    Vieleicht habe ich Glück und ein Frosch zieht ein.

    Vielen Dank
     
  • *lach

    Genau SO hat es bei mir auch angefangen - erst ein Mörtelkübel - schön eingegraben und dann ein kleinerer Teich. Nach Umzug dann Teich und Bachlauf! ;)

    Ich schätze, auch bei Dir wird es nicht bei der Bütt bleiben - bei Teich & Co besteht definitiv Suchtgefahr!

    Viel Spaß dabei!
     
    So habe ich mir das auch gedacht. Jeder fängt mal klein an. :D



    Danke für deine nette Antwort :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten