also,
* zu deinem eisenproblem -- in der tat gibt es eisenfilter (sandfilter),welche aber nicht gerade billig sind.
* sand im grundwasser -- ich verwende grundsätzlich einen vorfilter auf der saugseite der pumpe.einziger kleiner nachteil ist ein druckverlust von ca.0,3bar.dann brauchst du auch nicht in jedem strang filter einsetzen.
* ich selbst habe noch das ganz alte system mit den regnern,welche ein eingebautes entwässerungsventil haben,ist super.
leider musste ich schon den einen oder anderen tauschen.habe aber trotzdem keinerlei probleme mit frostschäden gehabt.
* nächste sache,regner sitzen bei mir niemals im kies.habe alle regner in einen pflanzstein gesetzt und diesen dann mit kiesel gefüllt -- ergebnis keine doofen pfützen und entwässerungsventile (wenn man welche am oder im regner hat

) können nicht so stark verstopfen.
* eine frage war hier noch,ob die tvr50 stark streuen. ja tun sie also nicht so dicht ans haus,wenn`s wasser braun ist. ansonsten abe ich auch schon regener mit spritzschutz verbaut.
* tja du wirst wohl nicht drumrum kommen in jedem strang ein entwässerungsventil zu verbauen.
naja ne alternative hätte ich da noch -- kauf dir nen kl.autokompressor für 10€ und blase die leitungen im herbst aus.so sind sie auch leer und das dauert ganze 10min.
ich hoffe ich konnte helfen und vielleicht auch ein paar anregungen geben.
bei fragen -- lasst hören
vg teamwolf96