Frage zur Waldmeisterpflanze und zu Petunien

Registriert
28. Apr. 2006
Beiträge
26
Halli Hallo!

Ich habe mir Waldmeisterpflanzen für den Garten gekauft. Was und wann wird vom Waldmeister "geerntet" und wie genau kann ich es verarbeiten???

Ausserdem haben wir uns für die Fensterbänke Petunien gekauft. Ich hatte bisher erst einmal Petunien - sonst immer Geranien - und die waren voller Läuse. Hat jemand von Euch einen guten Tipp, wie ich das von vornherein verhindern kann??? Ich hätte gerne fleischlose Blumen auf der Fensterbank ;o)

Ich bin Euch für jeden Tipp dankbar....

Gruss

Petra
 
  • Hallo,

    bin der Neue hier :)


    Bei Waldmeister wird meines Wissens das Kraut am Besten mit der Blüte geerntet, also bald.
    Du kannst es als Tee aufbrühen, solltest es allerdings mit Vorsicht dosieren, da das darin enthaltene Cumarin bei höheren Dosen Kopfschmerzen verursachen kann.
    Kannst auch eine Maibowle mit würzen ;)
     
    Für Bowle das Kraut anwelken lassen

    Halllo,

    wenn man Waldmeister anwelken läßt, wird er aufgrund chem. Reaktionen, die den typischen Duft hervorrufen, wesentlich aromatischer.

    Grüne Grüße
    Lazy
     
  • Soweit ich das kenne, soll man ihn auf jeden Fall VOR der Blüte ernten. Dann ist er weniger giftig. Dass er davon weniger aromatisch sein soll, wäre mir noch nie aufgefallen.
    Aber zumindest hatte ich auch noch nie Magenprobleme oder Kopfschmerzen nach Genuss von Waldmeisterbowhle. Das spricht dafür, dass es ohne Blüte besser ist.
     
  • Petunien, wie werde ich die Läuse los

    Hallo,

    ich habe mir Lizetan Combigranulat geholt (von Bayer).
    Das streue ich bei der Neubepflanzung im Frühjahr auf die Erde.
    Habe die ganze Saison ruhe vor den Läusen. :lol:

    Gustl
     
  • Zurück
    Oben Unten