Der Hokkaido oder besser bekannt unter Uchiki Kuri,und gehört zu der Gruppe der Potimarrons.Welche wieder den Hubbard´s angehören und diese dann zu der Obergruppe Riesenkürbisse(Cucurbita maxima).
Andere Namen für den Hokkaido sind auch Potimarron, Oranger Knirps, Roter Hokkaido-Kürbis(Red Kuri)
Zur Pflanze.....alle aber auch wirklich alle Potimarrons sind
stark rankend!
3-5 m sind hier keine Seltenheit.
Auf die Länge kommen dann auch schon locker mal 4-12 Früchte,welche ein Gewicht von 1-3kg erzielen können.
Das kommt wiederum auf die an der Pflanze belassenen Früchte an.
Viele Früchte > kleine Früchte
Wenige Früchte > große Früchte.
Geerntet wird nach Bedarf oder wenn sie reif sind.Kürbis klingt beim Draufklopfen innen hohl und ganz deutlich zuerkennen am verholztem Stiel.
Spätestens jedoch vor den ersten Frost.
Zu Deiner Frage.....
Das sind die Vorraussetzungen für Deine Kürbisse.
Warme, sonnige Lage, windgeschützt.
Humose, feuchte, nährstoffreiche Erde. (pH 6,5 - 7)
Wenn diese Vorraussetzungen gegeben sind ,sollte es eigentlich klappen.
Vielleicht machst mal ein Bild und stellst es hier ein.
Ursachen für das nicht Gelingen kann es viele geben.
Evtl. Nähstoffmangel,ne Wühlmaus,Sonnenbrand oder überdüngt.
Reiner Kompost könnte auch Schuld sein.Gerade wenn man Samen direkt in diese so kräftige Erde steckt.Die ist so sauer,die zerfrisst Dir regelrecht das Saatgut.
Besser wäre es da,verschieden Erden zu mischen.(klingt doof,aber ich bin mir sicher-Du verstehst mich)
LG Janni
Ich hänge mal ein Bild an.Ist zwar noch von 2004...
Es zeigt die Ernte von nur 2 Pflanzen.