Frage zu Zisternenpumpen

Registriert
03. Aug. 2008
Beiträge
8
Hallo,

ich möchte in Kürze eine 5000-Liter-Zisterne in unserem Vorgarten "versenken". Jetzt bin ich auf der Suche nach eine Pumpe. Gibt es denn Pumpen, die ein längeres Schwimmschalterkabel als 70 cm haben? Oder verstehe ich die Funktion des Schalters falsch? Ich dachte immer, dass die Pumpe dann automatisch anspringt und ein Überlaufen verhindert, wenn das Kabel des Schalters komplett nach oben geht. Das ist doch aber bei einer Zisterne dieser Größenordnung schnell geschehen, oder nicht?

Gruß Karel78
 
  • Hallo Karel78,

    es gibt zwei verschiedene Arten von diesen Schwimmerschaltern: Die einen schalten "ein", wenn sie von unten langsam aufsteigen und den Schaltpunkt erreichen; die anderen schalten bei diesem Vorgang "aus". In den Tauchpumpen ist idR die letztere Variante anzutreffen. Diese Pumpen mit "eingebautem" Schwimmerschalter schalten doch ab, wenn der Schwimmerschalter sich langsam absenkt. Damit soll verhindert werden, dass die Pumpe trockenläuft und Schaden nimmt ("Notaus"). So zumindest meine Vorstellung von den Geräten.

    Du möchtest aber erreichen, dass die Zisterne bei Erreichen eines gewissen Maximalpegels nicht überläuft und die Pumpe das Wasser dann abpumpt. Habe ich das richtig verstanden? Spontan fällt mir dazu Selbstbau ein: Die Schwimmerschalter gibt es steckerfertig zu kaufen, siehe Schwimmerschalter mit Schukosteckdose, für Tauchpumpen, zum Entleeren - Technischer Handel Kahlhorn (der Shop sei lediglich als Beispiel und ohne jede Wertung genannt). Man muss jedoch die maximale Schaltleistung dieser Gerät beachten und mit der Pumpe abgleichen. Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der dir direkt eine passende Pumpe nennen kann oder eine andere Lösung parat hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten