Frage zu Vogelhäuschen in Nachbars Garten

Niemand will dich beleidigen!
Echt nicht!

Ich versuche dir nur klar zu machen, daß es auch anders geht!

Meine Frage, (Frust etc...) okay, vielleicht etwas ungeschickt.
So bin ich halt.

Also, anders ausgedrückt, wie geht es dir?
Mal abgesehen von deinen Nachbarn!

Gruß
Anett
 


  • Hey Tamnovi, oder wie auch immer,

    langsam verstehe ich das nicht mehr, warum du hier immer wieder
    über irgendwelche Schandtaten der Nachbarn redest.
    Du bekommst doch sicher mit, daß dir in diesem Fall,
    berechtigter Weise der Kopf gewaschen wird.
    mir würde das nichts mehr bringen, sage ich dir ganz ehrlich.
    Suchet so werdet ihr finden, ist dein Motto, ich finde es einfach
    nur total albern.
    Alles andere wurde ja schon mehrfach erläutert.
     
  • Hallo Tramnovi!

    Möchte auch noch kurz meinen Senf dazugeben.
    Schalen der Sonnenblumenkerne:confused:............das ist nicht deine Ernst:schimpf:.
    Ich arbeite in der Krankenpflege (OP-Vorbereitung).............komm doch mal vorbei und schau dir die kleinen Glatzköpfchen an, schau in ihre Augen..............danach überlegst du dir dann, ob dir die Sonnenblumenkerne vom Nachbarn noch wichtig erscheinen.

    LG Luise
     
  • Hallo Tramnovi,

    siehst Du, so ist das.:grins:
    Du stellst eine Frage und schon wirst Du allmählich nach allen Regeln der Community-Kunst systematisch filetiert.
     
    hallo tramnovi,
    sei froh, dass der nachbar auf seine kosten die vögel füttert, die kommen nämlich dann auch in deinen garten und tun folgendes:
    allein 1 meisenpaar mit 2 bruten vertilgt pro jahr 75 kg insekten, davon über 70 % schädlinge (nachzulesen bei der landesanstalt für pflanzenschutz baden-württemberg).
    die engländer nutzen dies durch die ganzjahresfütterung schon seit langem, denn die standorttreuen (angefütterten) vögel erledigen diese natürliche schädlingsbekämpfung ganz nebenbei mit. das beobachte ich auch bei meinen (ganzjahresgefütterten) gartenvögeln: erst am meisenknödel naschen, dann ab in die beete und insekten fressen.
    außerdem säen mir die vögel überall wunderschöne sonnenblumen und blauen lein aus, so natürlich könnte ich eine pflanzung gar nicht planen.
    lg
    martina
     
  • ...ich glaube mal gelesen zu haben, Du wohnst seit 2 Jahren dort, Deine Nachbarn bestimmt schon viel länger.
    Mit einem Haus bekommt man auch Nachbarn, die ihre Gewohnheiten haben, warum sollten sie etwas daran ändern?....Jeder, der später in eine gewachsene Struktur kommt, muß sich dort einfügen. Das soll nicht heißen, daß Unrecht Bestandsschutz hat, aber hier liegt meiner Meinung nach kein Unrecht vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten