Frage zu Tomatensamen

Registriert
11. Mai 2015
Beiträge
207
Hallo ihr Lieben,

ich habe vor Kurzem Buschtomaten-Samen gekauft. Nennen sich "Balkonstar". Auf der Rückseite hab ich eben auf der Abbildung gesehen, dass man die wohl nicht direkt ins Freiland aussäen kann... da steht "nicht möglich".

Bei Aussaat steht:
"unter Glas in Aussaaterde, zur besseren Keimung den Samen 4 Tage vorquellen und säen, Keimdauer: 10 bis 14 Tage, Keimtemperatur: 18 bis 25°C, Saattiefe: 0,5 bis 1cm"

Ich muss sagen, ich habe bisher alle Samen direkt ins Freiland ausgesät und keinerlei Erfahrung mit Gläsern, Aussaaterde etc.

Ist es wirklich nicht möglich, den Samen einfach nach draußen zu pflanzen? Sonst muss ich mir wohl neue kaufen oder aber irgendwie rausfinden, was die damit meinen :D
 
  • Erde in einen Pott geben (mit Loch am Boden), gießen, Samen etwa 1cm tiefe rein mit Erde bedecken, warm stellen (ca 20-25 °C). Nach etwa 5 Tagen kommen grüne Schlaufen aus der Erde. Dann kühler stellen und ans Licht. Sobald die Pflanzen die ersten richtigen Blätter haben, jeden in einen Topf pflanzen. Mitte Mai in den Garten pflanzen. So kannst Du es nächstes Jahr machen. Für dieses Jahr ist es leider schon zu spät.
    Generell kann man auch direkt säen. Aber dann dauert das zu lange und man hat noch unreife Tomaten wenn der Frost kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Balkonstar ist eigentlich wirklich eine Topf- bzw. Kübeltomate.
    Ich habe sie dieses Jahr auch.
    Ich würde sie an deiner Stelle am Fensterbrett in einer kleinen Plastikschale aussäen, mit einer durchsichtige Folie abdecken. Das dauert natürlich ein wenig.
    Nach dem pikieren in einen größeren Topf und nach draußen stellen,
    wenn sie kräftig genug ist, kannst du sie sicher in den Garten auspflanzen.

    Das mache ich mit meinen überschüssigen Tomatenpflanzen auch immer. Bisher haben das alle vertragen, egal welche Sorte.
    Achtung, sie wird nicht ausgegeizt, da sie eine Buschtomate und daher für mich als Balkongärtner bestens geeignet ist
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bissl Hintergrund zum Verständnis: Natürlich könntest du sie direkt auch ins Freiland säen. Aaaber: Hierzulande sind die Sommer zu kurz für solch ein Vorhaben.

    Mal durchgerechnet:

    Aussaat bis zum Keimling, sagen wir mal 7 Tage.
    Von Keimling bis zur ersten Blüte: 8 Wochen.
    Von Blüte bis zur Bestäubung: 1 Woche.
    Fruchtwachstum bis Reife: 9 Wochen.

    Früheste Aussaat möglich, wegen Frostgefahr, meteorologisch korrigierte Eisheilige: 20. Mai

    = Beginn der ersten Ernte: Ende September / Anfang Oktober

    Bis dahin hohe Braunfäule-Gefahr. Je nach Region: Frost schon möglich, oder nicht all zu weit entfernt.

    Deswegen versucht man Tomaten im Haus solange vorzuziehen, bis die Gefahr von Frost gebannt ist, um so den Lebenszyklus der Pflanze zu verlängern.

    Im Schnitt beginnt 8 Wochen vor den Eisheiligen (bei Freilandkultur). Je nach (spätreifende) Sorte auch früher. Dann vergeht zwischen Aussaat und Auspflanzung in den Garten soviel Zeit, dass sie gerade recht sind und erste Blüten haben.

    Grüßle, Michi
     
  • Und noch ne Ergänzung: 4 Tage vorquellen lassen ist Blödsinn. In gut feuchte Erde drücken reicht. Die kann man mit Folie oder Glas abdecken, damit die oft sehr kleinen Pflanztöpfchen nicht austrocknen, man kann sie auch täglich aufs neue gießen.
     
  • Zurück
    Oben Unten