Frage zu Samen

Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
153
Ort
Hannover
Habe mir dieses Jahr einige Tomatensamen Online bestellt.
Die einen sind schon aufgegangen und andere noch nicht.
Ich hoffe ich bin nicht zu spät dran damit, aber auf der Packung stand ja bis März.

Meine Frage: Wie kann ich mir für nächstes Jahr eigene Tomatensamen aufheben?
Pule ich die raus und lasse sie einfach nur trocknen? Muss man irgendwas beachten?
Sorry, aber ich habe leider keine Ahnung davon. :(
 
  • Hi Gloeckchen,

    bei vielen Sorten kannst Du den Samen einfach rauspulen und dann trocknen lassen. Anschliessend kuehl und dunkel lagern. Es haengt halt davon ab was Du hast. Nenne doch einfach mal die Sorten.

    take care be good

    und viele Gruesse nach Hangover
     
    Es geht leider nicht mit jeder Sorte. Mit sogenannten F1-Hybriden kannst Du dir die Arbeit sparen. F1-Hybriden werden auf der Samen-Verpackung erwähnt. Wo sowas nicht erwähnt wird kannst du bedenkenlos Samen davon gewinnen.

    Zur Samen-Gewinnung gibt es verschiedene Methoden, je nach dem wie-viel Samen du letztlich gewinnen möchtest. Aber bei allen Methoden gillt: Nur die schönsten, kräftigsten Früchte verwenden. Sie enthalten das beste Erbgut. Und: Keine Samen von kranken Pflanzen gewinnen! Die Krankheit kann sonst vererbt werden!

    Grüßle, Michi
     
  • Es geht leider nicht mit jeder Sorte. Mit sogenannten F1-Hybriden kannst Du dir die Arbeit sparen. F1-Hybriden werden auf der Samen-Verpackung erwähnt. Wo sowas nicht erwähnt wird kannst du bedenkenlos Samen davon gewinnen.

    Hallo michi,

    selbst bei F1-Hybryden kannst du Samen der 1.Generation noch gut verwenden.
    Versuch macht kluch.

    gruß manne
     
  • Pule ich die raus und lasse sie einfach nur trocknen? Muss man irgendwas beachten?

    Hi Glöckchen.

    Laß die Tomaten die Du zur Saatgewinnung so lange wie möglich an der Pflanze ausreifen. Wenn sie Reif sind, dann abmachen und weiter wie normal lagern bis die Haut weich wird. Dann die Kerne rausholen und die flüssigen Bestandteile durch ein Sieb abstreichen (gegebenenfalls mit Wasser abspülen). Gut abtropfen lassen und auf einem Teller trocknen. Kein Küchenpapier oder ähnliches verwenden, da dort die Samen nur kleben bleiben.

    Grüße Blitz.:eek:
     
  • Ja, aber im Gesamten betrachtet ist es sicher nicht lohnend Samen aus F1-Hybriden zu gewinnen. Außerdem gibt es soviele alte Tomaten-Sorten, die darauf warten erhalten zu werden. Wie wäre es also damit...? :rolleyes:

    Ich persönlich hab ehrlich gesagt keinen Glauben an Samen aus Früchten von F1-Hybriden. Und genau deshalb werd ich es selbst einmal ausprobieren...
    wink.gif
    Natürlich ganz experimentiel neben den "richtigen".

    Grüßle, Michi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten