Frage zu Kompost und Ratten

  • Ersteller Ersteller Tomrair
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tomrair

Guest
Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Kompost und Ratten. Ist hier im Forum schon diskutiert worden, ich will's aber aus gegebenem Anlaß nochmal genau wissen.

Auf den Komposthaufen in unserem Garten kommt der normale Grünschnitt, d.h. gemähtes Gras und Blätter von den Hausbesitzern, die den Garten bewirtschaften. Ich wohne in einer Etagenwohnung, und die Hausbesitzer haben mir erlaubt, meine Küchenabfälle ebenfalls auf dem Komposthaufen zu entsorgen (sogar explizit darum gebeten, es gibt ja nichts schlimmeres als stinkende Mülltonnen voller verfaultem Gemüse). Ich entsorge im Kompost Kaffefilter und alles, was so beim Kochen abfällt, also Gemüseschalen und -reste sowie Eierschalen. Gekochte Abfälle wandern in den Restmüll oder ins Klo. Mein Problem ist, daß einer der Nachbarn nun steif und fest behauptet, Küchenabfälle jeglicher Art dürften absolut nicht im Garten entsorgt werden, da auch Kartoffelschalen u. ä. Ratten anziehen würden. Man dürfe nur Gras und Blätter auf den Kompost geben.

Meiner Meinung nach ist das Unsinn. Meine Eltern z.B. entsorgen ihre Gemüsebfälle seit dreißig Jahren im Garten, und haben nie auch nur einen einzigen Rattenschwanz gesichtet.

Meine Fragen sind jetzt:
a) was zieht denn jetzt Ratten an? Gemüsereste doch wohl nicht?, und
b) wie sieht es juristisch aus, d.h. weiß jemand, wie das in den Abfallverordnungen geregelt ist?

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten,
Gruss, Tomrair
 
  • Hallo,

    also wie das juristisch aussieht, weiß ich nicht.

    Aber normale rohe Küchenabfälle locken keine Ratten an.

    Wir kompostieren seit Jahren auf dem Grundstück und ich sammel auch alle rohen Küchenabfälle, Kaffeefilter, Teefilter, Eierschalen etc, um sie dann auf den Kompost zu bringen, aber Ratten hatten wir noch keine!

    Liebe GRüße
    Petra, die nur Mäuse auf dem Grundstück hat
     
    Also ich hatte mal in meinen Kompost ein ganzes Rattennest(Wanderratten) ausgehoben und dort war auch nur Gras und Laub drin ich denke mal das die es da gemütlich fanden schön warm für Ihre Jungen.
    Auf jeden Fall habe ich dort 4 große und eine ganze menge kleine Ratten vorgefunden.
     
  • Hallo,
    Ich habe bisher auch nur gehört, dass gekochte Küchenabfälle Ratten anziehen. Übrigens war auch mal hier so ein Gerücht im Umlauf, dass Ratten aus dem Klo kommen, wenn man gekochte Abfälle über das Klo entsorgt, deshalb tue ich sie nur in die braune Tonne. Rohe Küchenabfälle,Kaffefilter und Teebeutel kommen auf den Kompost und ich hatte da noch nie Ratten oder Mäuse, nur Blindschleichen !
    Ich muss allerdings sagen, dass ich drei Katzen in der Nachbarschaft habe, die in meinem Garten rumstreunen und sehr gute Jäger sind. Da macht mir das auch nichts aus, hin und wieder mal Katzenkacke zu entsorgen.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es juristisch irgendwelche Schwierigkeiten gibt, wenn man rohe Küchenabfälle auf dem Kompost entsorgt.
    LG molywe
     
  • Hallo,
    Ich habe bisher auch nur gehört, dass gekochte Küchenabfälle Ratten anziehen. Übrigens war auch mal hier so ein Gerücht im Umlauf, dass Ratten aus dem Klo kommen, wenn man gekochte Abfälle über das Klo entsorgt, deshalb tue ich sie nur in die braune Tonne. Rohe Küchenabfälle,Kaffefilter und Teebeutel kommen auf den Kompost und ich hatte da noch nie Ratten oder Mäuse, nur Blindschleichen !
    Ich muss allerdings sagen, dass ich drei Katzen in der Nachbarschaft habe, die in meinem Garten rumstreunen und sehr gute Jäger sind. Da macht mir das auch nichts aus, hin und wieder mal Katzenkacke zu entsorgen.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es juristisch irgendwelche Schwierigkeiten gibt, wenn man rohe Küchenabfälle auf dem Kompost entsorgt.
    LG molywe

    Hallo molywe,
    ist kein Gerücht, sind Tatsachen
     
    Aha, war also, wie ich's mir gedacht habe.

    Vielen Dank für die Antworten hier im Forum!

    Grüße, Tomrair
     
  • Zurück
    Oben Unten