Frage zu Kletterpflanzen, Rankengewächse

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Hallo erstmal,
ich habe im Herbst letzten Jahres eine Dachterrassenwohnung bezogen.
Auf dem Dach ist eine große Glaspyramide, die durch Grünpflanzen im Sommer das Glas bedeckt und Schatten ins Wohnzimmer bringen soll.

Die Pflanzen, die derzeit noch in den 2 großen Holzgefäßen. Größe ca. 1,2 x 0,5 und 0,5 hoch, stecken, sehen nicht sehr doll aus. Ich möchte diese entfernen und gegen was neues tauschen.

Eigentlich wäre das gute EFEU richtig. Aber das wuchert bestimmt so stark, dass ich plötzlich gar nichts mehr vom Himmel sehe. Und der nächste Punkt ist, dass es im Winter die Blätter nicht verliert.

Hat jemand einen guten Tip welches Rankengewächs meinen Anforderungen entspricht?
 
  • Hallo Mainecoon,

    also ich persönlich würde kein Efeu verwenden. Efeu eignet sich besser für Mauern oder Hauswände....
    Du könntest auf der Glaspyramide Rankhilfen in Form von dünnen Drahtseilen anbringen, die sollte es eigentlich im Fachhnadel geben. Die sind mittlerweile an einigen neuen Gebäuiden zu sehen, sie sind unauffällig, leicht anzubringen....
    Ich würde dir raten keine selbstklimmenden Pflanzen wie Efeu, Wilder Wein oder Kletterhortensie zu verwenden.
    Es gibt zahlreiche Pfl. die eine Rankhilfe benötigen und somit nicht die Fassade bzw. die Fensterrahmen angreifen und sich mit geringem Aufwand komplett entfernen lassen.
    ein paar Beispiele: Clematis in vielen Sorten, Lonicera tellmaniana oder L. heckrottii, L. periclymenum, mein perönlicher Favorit ist die Wisterie oder auch Blauregen oder Glyzinie genannt. Sehr schöne Blüten, es dauert nach dem Pflanzen etwa 2 Jahre bis die ersten Blüten auftauchen aber eine wahre Pracht.....

    Aber das ist natürlich Geschmackssache aber wie gesagt nimm lieber Rankgewächse die eine Kletterhilfe benötigen......

    Schönen Sonntag noch

    kiki
     
    Hallo,
    also ich würde keine Glyzine dransetzen. Die wuchern ungemein.
    Nimm lieber Clematis oder wenn du einjährige Prunkwinden säst die werden auch schön. Oder eine Schwarzäugige Susanne - ist auch nur einjährig.
     

    Anhänge

    • DSCF5355.webp
      DSCF5355.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 87
  • Clematis an so eine Glaspyramide zu setzten, das wird dir wohl kaum gelingen, denn Clematis ist eine Waldrebe und benötigt einen kühlen Fuß.
    Wenn du schon was mehrjähriges nimmst, dann lieber eine Phalopia, die blüht schön weiß. ist eine ansspruchslose Rankpflanze und läßt sich bei Bedarf leicht in Form bringen. Wenn du was einjähriges suchst, versuchs doch mal mit Zierkürbis - sieht mit seinen komischen Früchten nämlich echt lustig aus.
     
  • Meine Winden sind noch ganz zart und rel. klein,haben allerdings auch nur wenig sonne , hat jemand einen tipp?
     
  • Zurück
    Oben Unten