Frage zu Jasmin

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Hallo, Ich habe heute einen großen Topf mit einer Pflanze bekommen, nun weiß ich nicht genau wie sie heißt sieht einem Jasmin oder Kartoffelblüte ähnlich es steht auchleider nichts drauf.NUn würde ich gerne mehr über diese Pflanzen wissen,kann mir jemand helfen??????
 
  • sehen die Blüten so aus?

    Jasmin-Solanum.jpg


    Das ist der jasminblütige Nachtschatten (Jasmin Solanum).
     
  • ja genau so, Nur meine blühen nicht so üppig,aber sind voller Knospen. Brauchen sie ein Spalier zum hochranken und wie sieht es mit überwintern aus.
     
    ja, jasmin brauch eine rankhilfe, wobei er sich eher so windet. ich hatte meinen immer an so stäben, die ich zum tipi gebunden habe. sehr schöne pflanze, aber schwierig zu überwintern, da leider indoor extrem lausanfällig. kühl und hell - das übliche halt
     
  • Hm. ich hab Jasmin in der Ampel und als "Gebüsch". Sind das dann andere Arten? Denn ne Rankhilfe oder so hat das Gebüsch nicht, und es ist riiiiiiiieeeeeeesig!
     
    das was du als gebüsch hast, ist möglicher weise pfeifenstrauch, auch falscher jasmin genannt. der ist normal winterhart
     
    Der Name 'Jasmin' wird sehr gerne mit diversen Zusätzen verwendet, und die Pflanzen haben meist nichts mit dem echten Jasmin zu tun, den es allerdings bei uns auch als Kübelpflanze gibt.

    Was die Überwinterung von Jasmin Solanum angeht, kann ich zustimmen, dass es oft ein Problem mit Blattläusen gibt. Das kann man aber im Griff haben, wenn die Pflanze radikal zurückgeschntten wird, wenn es ins Winterquartier geht. Und zwar so radkal, dass kein Laub mehr dran ist. Im kühlen Winterquartier kann die Pflanze auch fast komplett trocken stehen. Wenn sich Blatläuse im Frühjahr an den Austrieben im Winterquartier zeigen, schneide ich die befallen Austriebe ab und entsorge diese samt Blattläuse.

    Grüße.
     
  • Zurück
    Oben Unten