Hallo Greentech,
na, dann beteilige ich mich einfach mal an der Bestimmung deiner Sträucher und Pflanzen. Mit den richtigen Namen kannst du dich ja auch nochmal selber auf die Suche nach Pflege- bzw. Schneideempfehlungen im iNet machen.
Bild 1 zeigt relativ sicher einen Fingerstrauch -
Potentilla fruticosa
Bild 2 rechts nochmal der Fingerstrauch, links ??
Bild 3 rechts vorne eine Fetthenne -
Sedum spectabile, links leider wieder ??, rechts hinten Harlekinweide
Bild 4 hier ist nochmal gut die Harlekinweide -
Salix integra 'Hakuro nishiki' zu sehen - von der weiß ich nur, dass man sie regelmäßig schneiden muss, damit das bunte Blattbild erhalten bleibt.
Bild 5 nicht ganz gut zu erkennen, könnte ein Pfeifenstrauch oder falscher Jasmin sein -
Philadelphus coronarius
Bild 6 eine Korkenzieherweide -
Salix matsudana wächst schnell und ist aber auch gut schnittveträglich
Bild 7 ?? keine Ahnung
Bild 8 *hmm* ein grüner japanischer Schlitzahorn
Bild 9 meines Erachtens keine Blutberberitze, sondern ein roter Perückenstrauch -
Cotinus coggygria irgendeine rote Sorte, z.B. 'Royal Purple'.
Bild 10 *hmm* Foto ist leider recht überbelichtet. Die Blätter sind etwas untypisch verfärbt (irgendein Nährstoffmangel??), ich meine aber die abgeblühten Blütenstände von Flieder (
Syringa) zu erkennen. Da müsste evtl. nochmal ein besseres Foto her.
Sodele, viel Spaß beim Weiterstöbern.
Lieben Gruß
Orlaya