Frage zu Hainbuchen

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
32
Hallo zusammen!

Suchfunktion habe ich benutzt, jedoch nichts passendes gefunden. Darum eröffne ich mal keck ein Thema:

In meinem Garten habe ich eine Hecke bestehend aus Hainbuchen. Das Niveau des Nachbarn ist um 20 cm höher als bei mir. Daher habe ich mir überlegt, da ich genug Erde zur Verfügung habe, das Niveau um 15-20 cm zu erhöhen. Da ich die Hainbuchen, die vor ca. 5 Jahren gesetzt wurden, jedoch ungern ausgraben möchte (bin ja nicht mehr der Jungste :rolleyes: ), stellt sich die Frage, ob nicht einfach Erde aufschütten kann. :rolleyes:
Werden die Hainbuchen hierbei mitspielen? Die wachsen doch angeblich wie Unkraut. Hat da jemand Erfahrungen damit?
 
  • im schlimmsten Fall wird im Auffüllungsbereich der Stamm wegfaulen ... es können sich aber auch Adventivwurzeln bilden ...

    niwashi, der im Konjunktiv spricht ...
     
  • im schlimmsten Fall wird im Auffüllungsbereich der Stamm wegfaulen ... es können sich aber auch Adventivwurzeln bilden ...

    Danke für die Antwort! :)
    Nur so eine Idee: Sollte ich vielleicht direkt rund um die Stämme statt mit Erde mit Sand aufschütten? Dann kann mehr Luft dazu und die Chance dass diese verfaulen ist geringer (glaube ich zumindest).
     
  • Zurück
    Oben Unten