Frage zu Gurken- und Tomatenernte

Registriert
02. Apr. 2016
Beiträge
76
Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr mit dem Gemüseanbau begonnen, habe so 8 Tomaten- und 8 Gurkenpflanzen im Treibhaus.

Kann mir jemand was zur Ernte sagen?

Die Pflanzen stehen seit dem 10.5. und Gurke habe ich vor ca. 3 Wochen angefangen zu ernten. Die Gurken sind jetzt ca. 220 hoch und stoßen jetzt oben ans Treibhausdach an, weshalb ich sie jetzt oben gekappt habe. Bei den Tomaten habe ich immer schön dran gewackelt, damit die Blüten sich bestäuben. Die Pflanzen sind etwa 160-180cm hoch, tragen viele Früchte, die dicksten unten. Alle Tomaten sind noch grün.

Was mich interessiert:
  • Wann werden die Tomaten reif sein?
  • Wenn man die jetzigen Früchte und Blüten, die zu Früchten geworden sind geerntet hat, war es das dann oder kommen noch neue/weitere Blüten nach?
  • Ist das bei den Gurken so, dass die Früchte auch von unten nach oben reifen und wenn dann alles abgeerntet ist, war es das auch oder kommen dann immer wieder in jeder Höhe neue Früchte nach?
 
    • Wann werden die Tomaten reif sein?
    Das hängt von den Sorten ab. Wenn die Früchte ausgewachsen sind, dauert es nicht mehr lange.

    • Wenn man die jetzigen Früchte und Blüten, die zu Früchten geworden sind geerntet hat, war es das dann oder kommen noch neue/weitere Blüten nach?

    Wenn die Pflanzen genug Nährstoffe und Wasser haben, dann blühen und fruchten sie bis zum Frost. Man darf sie natürlich nicht vorzeitig kappen.

    • Ist das bei den Gurken so, dass die Früchte auch von unten nach oben reifen und wenn dann alles abgeerntet ist, war es das auch oder kommen dann immer wieder in jeder Höhe neue Früchte nach?
    Die Gurken bilden auch noch Seitentriebe an denen sie Früchte ausbilden. Das kann durchaus auch nochmal im unteren Bereich sein.
     
    Danke für die Antwort!

    Bei Tomaten hab ich gelesen, von der Pflanzung bis zur Ernte 8-9 Wochen. Sind jetzt 7 Wochen bei mir, passt also.

    Naja aber worauf ich hinaus will: die Tomaten bilden dann unten nicht wieder neue Blüten, wenn ich die Tomaten dort geerntet habe? Weil irgendwann ist ja die maximale Höhe (Treibhaus) erreicht und man kappt sie!

    Man kann also grundsätzlich sagen, dass man am Haupttrieb immer von unten nach oben erntet?
     
  • Ja, Tomaten erntet man von unten nach oben - es sei denn, du lässt zu, dass Geiztriebe sprießen.
    Auch später im Jahr können von unten noch Geiztriebe kommen, an denen sich dann wieder Blüten und somit Früchte bilden können.

    Meine Spätherbsternte auf dem Balkon hängt fast immer an solchen Trieben, weil ich, wenn Ende des Sommers die Blätter sehr gelitten haben (Hitze, Spinnmilben, sonstige Verletzungen) schon mal alles, was krank aussieht, abmache und dann nicht mehr ausgeize. An meinem geschützten Standort reicht es dann häufig noch zu ein paar Novemberfrüchten - und die Pflanzen sehen nicht so kahl aus, wenn sie von unten wieder hochtreiben dürfen.
     
  • Du kannst Deine Tomate aber auch an Schnüren wachsen lassen und den Stiel dann auf dem Boden ablegen, wenn der untere Teil abgelegt ist (vorher den Bereich entblättern). Dann brauchst Du sie oben nicht zu kappen.
     
  • Zurück
    Oben Unten