Frage zu Gründünger

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Hallo

Ich habe in einem Buch über mischkulturen gelesen, dass man im März auf die stellen wo man im Mai dann Tomaten hinpflanzen möchte Senf als gründünger für 2 Monate lassen soll.

Ich hab Buchweizen als gründünger daheim und wollte euch Fragen ob Ihr denkt, dass der auch dafür geeignet ist.
Wächst der schnell genug für 2 Monate? Und mögen die Tomaten das als gründünger auf ihrem Beet?

Danke
Lg. Lisa
 
  • hallo lisa, weiß nichts über Buchweizen. Möchte dir nur eine nette Unterhaltung erzählen .
    Bin im letzten Jahr in einem Baumarkt. Frage einen der netten Verkäufer: "bitte wo finde ich denn Gründünger." Er antwortet: "Gründünger haben wir nicht, nur Blaukorn."
    Ist mir und meiner Tochter wirklich passiert. Seit dem ist das so ein Schlagwort bei uns wenn über Gründünger gesprochen wird. Ich nehme Erbsen und Phacelia als Gründünger.
    Aber es fgindet sich hier bestimmt noch ein Fachmann der dir sagt was ist. Grüße von marie
     
    haha..

    das ist wirklich eine lustige Geschichte ;-)

    na wenn mir niemand Tipps dazu geben kann, muss ich halt auch von grün auf blau wechseln ;-).

    ich hab das thema leider im falschen Bereich gepostet, hoffe die Moderatoren verschieben mich bald auf die richtige Ebene zum Gemüse!

    lg. Lisa
     
  • Zurück
    Oben Unten