Rommi
0
- Registriert
- 19. Feb. 2012
- Beiträge
- 669
Hallo Nubi,
was macht Dein Teichbau, wie weit bist Du denn?
Ich bin fast fertig, muss nur noch die Verbundmatte reinlegen und vermörteln. den Bachlauf noch fertig gestalten und den Filter anschließen. Dann kann endlich Wasser rein:grins:
In die Pflanzkästen kommen meine Wasserpflanzen rein, wenn sie gut wachsen sieht man von den Kästen nix mehr, ich hab aber die Möglichkeit wenn sie wuchern, die Pflanzen besser unter Kontrolle zu halten.
Den Bachlauf hab ich gestern mal angefangen etwas zu gestalten, ist gar nicht so einfach, soll ja nicht nur hingelegt aussehen. Es wird dazwischen auch noch die Steinfolie und ein paar kleinere Ufermattenstreifen eingefügt, für kleineren Pflanzbewuchs mit Moos oder kleinen Gräsern die bei mir hier wachsen.
Ähnlich einem Bergbachlauf, paßt ja auch ich wohne in der Nähe der Berge.
Das wird meine Sumpfzone, als Substrat nehm ich Erde und etwas Teicherde davon aber nicht zu viel da sie stark verschlämmt.
Die Ufermatte hängt etwas in die Sumpfzone und versorgt diesen auch mit Wasser. Die Ufermatte schützt die Folie vor UV-Licht und Eisschollen, gut ist auch das man sie Bepflanzen kann und/oder mit Samen einsäht, dazu wird die Ufermatte mit etwas Sand/Lehm gemisch eingeschlämmt.
Zeig doch mal ein paar Bilder, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist
VG
Rommi
was macht Dein Teichbau, wie weit bist Du denn?
Ich bin fast fertig, muss nur noch die Verbundmatte reinlegen und vermörteln. den Bachlauf noch fertig gestalten und den Filter anschließen. Dann kann endlich Wasser rein:grins:
In die Pflanzkästen kommen meine Wasserpflanzen rein, wenn sie gut wachsen sieht man von den Kästen nix mehr, ich hab aber die Möglichkeit wenn sie wuchern, die Pflanzen besser unter Kontrolle zu halten.

Den Bachlauf hab ich gestern mal angefangen etwas zu gestalten, ist gar nicht so einfach, soll ja nicht nur hingelegt aussehen. Es wird dazwischen auch noch die Steinfolie und ein paar kleinere Ufermattenstreifen eingefügt, für kleineren Pflanzbewuchs mit Moos oder kleinen Gräsern die bei mir hier wachsen.
Ähnlich einem Bergbachlauf, paßt ja auch ich wohne in der Nähe der Berge.


Das wird meine Sumpfzone, als Substrat nehm ich Erde und etwas Teicherde davon aber nicht zu viel da sie stark verschlämmt.

Die Ufermatte hängt etwas in die Sumpfzone und versorgt diesen auch mit Wasser. Die Ufermatte schützt die Folie vor UV-Licht und Eisschollen, gut ist auch das man sie Bepflanzen kann und/oder mit Samen einsäht, dazu wird die Ufermatte mit etwas Sand/Lehm gemisch eingeschlämmt.
Zeig doch mal ein paar Bilder, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist

VG
Rommi