Frage zu Buchsbaumkugel

Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
8.605
Ort
Dreiländereck, Aachen
Hallo!

Wir haben eine große Buchsbaumkugel die umgepflanzt werden muss.
Die Maße des Kübels worin sie schon seit einigen Jahren steht sind:

Durchmesser ca. 45 cm
Höhe ca. 42 cm

Die Kugel selbst hat einen Durchmesser von ca. 70 cm.

Ich möchte einen Topf nehmen der groß genug ist, damit ich in 2 Jahren nicht schon wieder umtopfen muss.

Habt ihr einen Tip wie groß der Kübel sein sollte?
Schadet es dem Buchsbaum wenn der Topf zu groß ist?


image.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo luise

    wir haben vor ca.5 jahren auch so einen buchs umsetzen müssen.
    die kugel ist 80cm hoch und 65cm breit.
    der kübel ist 45cm im durchm. und die höhe ist 50cm.
    dein kübel ist also schon recht gross. vllt. würde es reichen, wenn du ihn austopfst; die wurzel verkleinerst und den buchs ordentlich zurückschneidest.

    anbei ein foto unseres kübels. der zünsler hat dem buchs sehr zugesetzt, aber er bekommt schon einige neue blättchen.
     

    Anhänge

    • SAM_2504.webp
      SAM_2504.webp
      405 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
  • Luise,
    kannst Du Deinem Buchs nicht die Freiheit geben ?
    Dann kann er seine Füße so lang ausstrecken wie er will ;)

    @jolanta, leider geht das nicht, er steht neben der Haustüre und dort liegen Platten.

    hallo luise

    wir haben vor ca.5 jahren auch so einen buchs umsetzen müssen.
    die kugel ist 80cm hoch und 65cm breit.
    der kübel ist 45cm im durchm. und die höhe ist 50cm.
    dein kübel ist also schon recht gross. vllt. würde es reichen, wenn du ihn austopfst; die wurzel verkleinerst und den buchs ordentlich zurückschneidest.

    anbei ein foto unseres kübels. der zünsler hat dem buchs sehr zugesetzt, aber er bekommt schon einige neue blättchen.

    @barisana, wenn der Topf bei dieser Aktion überlebt, wäre das eine Überlegung wert.
    Ein Glück wurde bis jetzt unser Buchs vom Zünsler verschont. Ich drück dir die Daumen das sich dein Buchs wieder erholt.

    Danke für eure Anregungen, ich werde berichten.
     
  • Die Imprunetatöpfe sind ca. 50 X 60 Höhe und trotzdem ist nach ein paar Jahren Schluß gewesen. Mußte die Kugeln dann zur Erholung ins Freiland pflanzen und habe sie danach wieder in den Kübel gesetzt. Die Löcher sind fast zugewachsen.

    DSCN2452.webp

    DSCN2451.webp

    DSCN1930.webp
     
  • Hallo Luise,

    Ich würde barisana zustimmen, dein Topf sieht groß genug aus.

    Ich hatte mal eine kleine Buchskugel in einen größeren Topf umgesetzt, vorschriftsmäßig und in Buchserde. Der war echt jahrelang beleidigt.

    Umtopfen in größere Gefäße ist nicht für alle das gelbe vom Ei. Manche wollen das erst wenn sie total durchwurzelt sind.
     
  • luise, die kann auch gesund bleiben, wenn du sie nicht umsetzt. dem zünsler ist es egal, wie gross der topf ist. und der ist z.zt. die grösste gefahr für die buchse.
    ich schneide unseren buchs jedes jahr stark zurück, denn ich habe keine lust, ihn nochmal umzusetzen. immerhin hat der topf damals 80€ gekostet.
    wegen des zünslers habe ich mehr geschnitten als sonst und danach xentari gespitzt. muss ich im juli widerholen.
    wenn der buchs bis zum herbst immer noch nackig ist, kommt er weg.
    dann setze ich einen ilex mit kleinen blättern rein. es gibt da sehr schöne sorten.
     
  • Hallo,

    hatte letztes Jahr auch den Zünsler im Buchs. Jetzt wurde er durch den
    Ilex Crenata "Blondie" ersetzt.
    Zunächst sahen die Blätter recht dunkel aus, aber jetzt da er austreibt, sieht der schön frisch Grün aus. Eben wie ein Buchs.
    Kann ich wirklich guten Gewissens als Buchsbaumersatz empfehlen.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten