frage wegen hortensien und lavendel

Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
12
hallo

ich habe fragen zum thema hortensien und lavendel.

also zum einen habe ich mir im frühling hortensien gekauft. diese waren beim kauf etwa 20-25cm hoch.
nun sind sie es seit damals immer noch in der gleichen höhe. gibt es da eine art zwergengrösse? ich dachte eigendlich immer dass die gross und buschig werden..:confused:

nun sind also die drei hortensien bei mir im garten seit frühling eingepflanzt .
der winter steht bevor, ich wohne im nordschwarzwald, da ist also des öftern mit schnee im winter zu rechnen. muss ich die hortensien zum überwintern aus dem garten nehmen oder kann ich sie drin lassen? müsste ich wenn ich sie drin lasse, sie mit tannenzweigen od. ähnliches zudecken?
muss ich sie zurückschneiden?


nun zu dem lavendel. der ist wirklich toll gewachsen und ich habe auch ganz viele blüten bekommen.
wie muss man das jetzt im herbst machen?
soll ich die blüten unten am stengel abschneiden, oder sie einfach über den winter dran lassen und erst im frühling abschneiden?
muss man lavendel auch abdecken?


lg isi-isi:eek:
 
  • hortensien und lavendel.
    also zum einen habe ich mir im frühling hortensien gekauft. diese waren beim kauf etwa 20-25cm hoch.
    nun sind sie .......

    lavendel. ..... wie muss man das jetzt im herbst machen?
    soll ich die blüten unten am stengel abschneiden,
    lg isi-isi


    Hallo isi-isi,

    Deine Hortensien sind nur ca.25 cm hoch, im Gartenboden... na ich würde sie schon drin lassen im Boden, aber zwischen den Ästen Tannengrün stecken und auf dem Boden um die Pflanze auch auslegen.
    Das reicht! Sie braucht eine gewisse Zeit, um sich wohl zu fühlen und schießt mit einem mal. Du kannst sie im Frühjahr dann mit Jauche düngen, am besten ist Kuhmist als Jauche angesetzt, aber wer hält das schon aus:D. Schneiden so wenig wie gar nicht, nur die Köpfe rauszupfen wenn sie verblüht sind und das zeitig im Frühjahr..

    Deinen Lavendel kannst jetzt schon schneiden unterhalb der Blüten und dem macht der Winter nichts, der bleibt draußen und auch ohne Abdeckung!

    Mo, die nun schneidig ins Bett geht!;)
     
    Moin Isi, kann Mo mit den Hortensien beipflichten. Ich bin auch 2 Jahre sehr ungeduldig um die Hortensien herumgerannt ... aber dann ... sie werden mit den Jahren groß und schön. Ich wohne in Thüringen, da ist es auch schon mal recht frisch im Winter. Ich mache gar nichts mit den Hortensien, außer sie im Herbst auf dem Boden schön mit Rasen-Blätter-Mulch abzudecken. Ich mulche sie den ganzen Sommer mit Rasenschnitt. Das mögen sie. Im Frühling Kompost oder Hornspäne drauf, das wars. Ich schneide das Verblühte erst im Frühling ab.
    Lavendel schneidet man eigentlich gleich nach der Blüte. Kannst es aber jetzt auch im Frühjahr machen. Ich mache da nicht viel Federlesen. Nehme die Heckenschere und schneide sie schön rund in Form. Das mache ich seit Jahren und sie haben es mir mit Fülle und vielen Blüten gedankt. Sie werden dann nicht so sparrig.

    LG, Silvia
     
  • danke für die Infos,
    das ist auch das, was ich gerade wissen möchte.
    Bei uns ist es nachts schon recht kalt.
     
  • Zurück
    Oben Unten