Frage - dreimasterblume

Registriert
18. Aug. 2011
Beiträge
2.832
Ort
hessen
HALLO

zieht die dreimaster im winter ihre blätter ein? dann muss ich sie nicht runterschneiden - damit sie nächstes jahr schön buschig austreibt

danke
 
  • hallo

    danke ihr beiden .

    in dem link sehr gut erklärt - also wird sie im spätherbst runter geschnitten dann kann sie gleichmässig wieder neu austreiben und wird einheitlich hoch

    sehr hübsche pflanze - die mir gut gefällt
     
  • TINA

    ich hab meine neu gepflanzt - lilafarbene und magenta - die fallen so auseinander - denke das gibt sich wenn sie richtig angewachsen sind oder evt. etwas tiefer pflanzen

    werden sicherlich auch buschiger wenn sie einmal bis runter geschnitten werden - ich probier es aus
     
    TINA

    ich denke wenn sie fuss gefasst haben - fallen sie auch nicht mehr so auseinander -

    die ich bekommen habe - sind allerdings auch sehr hoch - mind. 60 cm hoch - die andere sorte ist niedriger
     
  • TINA

    dann lass ich mich überraschen wie hoch sie nächstes jahr werden - hab ja eh nur sonnenseite

    die magentafarbenen sehen auch hübsch aus
     
  • Zeige dir mal meine neuverpflanzten Blümchen.
     

    Anhänge

    • Dreimaster.webp
      Dreimaster.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 130
    • Dreimaster1.webp
      Dreimaster1.webp
      98 KB · Aufrufe: 145
    TINA

    ich nehme sie morgen wenn ich von der arbeit komme mal auf und stell sie dir ein

    hier stehen sie noch im eimer - da sieht man aber wie hoch sie schon sind - ist auf jeden fall höher wie ein 1o liter eimer

    bild 3 ist eine andere sorte - die wächst niedriger und ist bis zum herbst im topf angesiedelt
     

    Anhänge

    • dreimaster (2).webp
      dreimaster (2).webp
      160,4 KB · Aufrufe: 182
    • dreimaster.webp
      dreimaster.webp
      197,9 KB · Aufrufe: 176
    • dreimaster (3).webp
      dreimaster (3).webp
      251,2 KB · Aufrufe: 150
    Zuletzt bearbeitet:
    TINA

    was meinst du mit unterschiedlich - farblich oder grössenmässig

    die im foto nr. 3 sind noch genau so gross wie ich sie bekommen habe - die sind nicht mehr gewachsen und stehen auf der sonnigen terrasse

    die anderen im eimer sind riesig - doppelt so hoch wie die auf bild 3

    evt. pflanze ich sie auch noch tiefer in den kübel - kommen im herbst ja erst in den boden - wo sie auch bleiben -

    im moment ist vieles bei mir im zwischenlager bis alles gut durchgewurzelt ist - ist auch vom wässern her einfacher wenn ich die pflanzen im kübel auf der terrasse stehen habe

    im herbst kommt dann alles in die den garten und kann dort schön weiter wachsen
     
  • Zurück
    Oben Unten