Frage an Pflanzenleuchten-Profis

Registriert
12. März 2012
Beiträge
954
Ort
aus dem schönen Bayern
Hallo,

ich hab mir auch eine Lampe besorgt, Röhre 6700K.

Nun beobachte ich, dass bei den Chili nach dem Keimblatt nicht gleich das erste richtige Blatt kommt, sondern erst ein ca. 1,5 cm langer Stengel/Stiel.

Hab ich die Lampe zulange an? ca. 12 Std., wenn tagsüber die Sonne scheint, dann nur morgens und abends.

lg
Andi
 
  • Hallo Andi,


    welchen Abstand hat das Licht (LSR?) zu den Pflanzen?
    Ist das bei allen Pflanzen so?
    Hast Du ein Foto eventuell?
     
    Die LSR ist kalt, verbrennen der Pflanze ausgeschlossen, die kann also in 2-3cm Abstand über den Blättern hängen. Vorne und hinten weisse Folie oder ein weiss gestrichenes Brett als Reflektor bringen noch mehr Licht. Reflektor über der Lampe ist quasi Pflicht.
    Beleuchten würde ich im noch recht dunklen Februar ca 14 Stunden pro Tag, auch wenn die Sonne scheint. Ich höre mit dem Kunstlicht erst auf, wenn die Pflanzen nicht mehr unter die Lampe passen, das ist bei mir der Fall, wenn sie in die 9er Töpfe kommen.
     
  • Mein ist nicht kalt. Die Tomatillo sind angestoßen und haben sich verbrannt. Stehen jetzt ohne Licht weil die anderen es niedriger brauchen.
     
  • Seltsam.. Sind die Röhren so unterschiedlich?
    Ich hatte letztes Jahr Chilis, die sehr unterschiedlich hoch waren. Die hohen hatten Lampenkontakt, alles ohne Probleme.
    Also erst mal anfassen nach 10min Betrieb :-)
    Aber trotzdem lieber 3cm Abstand als 20cm.
     
  • Hier mal ein Foto:
     

    Anhänge

    • CIMG1445.webp
      CIMG1445.webp
      97,6 KB · Aufrufe: 117
    Das sieht ok aus, kein Grund zur Sorge. Beim umtopfen packst Du sie tiefer in die Erde, daß die Keimblätter eben noch rausgucken.

    Aber packt die Lampe dichter an die Pflanze. Die Lichtmenge ist antiproportional zum Abstand im Quadrat. Doppelt soviel Abstand = 1/4 der Lichtmenge. 20cm ist für einen einzelne Leuchtstoffröhre viel zu weit weg.

    Der Sortenname ist ja zu geil
    :D
     
  • Danke euch allen.

    werd sie gleich dichter an die Lampe stellen.

    Vll sieht man es auf dem Foto nicht so genau, aber der Abstand zwischen Keimblatt und 1. Blattpaar ist schon zu groß.

    Die Sorte gibts natürlich so nicht.

    Ich hab die Samen von verschiedenen gekauften Chili entnommen und gabs halt rote gebogene und rote gerade Chili.

    lg
    Andi
     
  • Doch, das sieht man schon. Ist aber nicht schlimm. Häng die Lampe einfach tiefer.
    Wann hast Du sie in den Topf gesetzt?
    Ich setzte sie beim ersten Pikieren immer bis zum Keimblatt in die Erde. Dann bildet sie an dem Stiel weitere Wurzeln, sitzt tiefer in der Erde und erhält dadurch mehr Stabilität.
     
  • Zurück
    Oben Unten