Mir ist aufgefallen, dass der Titel nicht korrekt ist.
Eine Katze hat keinen Besitzer oder Halter. Sie hat Personen, bei denen sie sich gerne aufhält, und die sie versorgen dürfen. Manche sagen auch Dosenöffner dazu, weil das die Hauptaufgabe ist, da Katzenfutter für die Katzen unpraktischerweise in verschlossenen Dosen geliefert wird, und eine Katze deshalb jemanden braucht, der für sie die Dosen öffnet.
Im Gegensatz zu allen anderen Nutztieren, hat sich die Katze dem Menschen beigesellt. Sie ist weder gezähmt noch domestiziert worden. Domestiziert hat sie sich selbst, weil Häuser praktisch sind. Zahm sind Katzen von Natur aus, oder eben nicht. Da ändert der Mensch dann auch nichts dran
Katzen sind immer noch hervorragende Jäger. Sie haben den Jagdtrieb ihrer wilden Verwandten nicht verloren, und auch nicht deren Fähigkeiten zum auspüren von Beute und zum anpirschen.
Katzen haben sich dem Menschen beigesellt, weil es in Siedlungen zu einen viele Mäuse gab, die den Katzen als Nahrung dienten, und weil es in Siedlungen für eine Katze sicherer und angenehmer zu leben ist, als in der Wildnis. Die Menschen haben die Katzen toleriert, weil sie die Mäsue dezimiert haben, und vielleicht schon damals von der Eleganz der Katzen angetan waren - schöne Dinge hatten Menschen imemr gern um sich; die Existenz von Schmuck ist für die ältesten Gesellschaften verbürgt.
Die Katzen, die sich mit dem Menschen nicht vertrugen sind das geworden, was wir heute Wildkatzen nennen. Biologisch gesehen ist es sehr sehr schwer, die Wildkatze als Art klar von der Hauskatze abzugrenzen. Unglaublich viele Merkmale stimmen überein, bis auf das Fell in einigen Details (Farbe, Dichte) und die durchschnittliche Größe.
Ich neige dazu zwischen den Wildkatzen und Hauskatzen nur diesen Unterschied zu machen: Die einen sind "Menschenliebend" die anderen sind es nicht.
Also - Katzenhalter gibt es nicht. Es gibt Gastpersonen oder Gastfamilien, bei denen Katze gerne ist. Wenn Katze dort nicht mehr gerne ist, dann ist sie auch schnell weg, und sucht sich eine andere Gastperson oder Familie. Eine Katze kann durchaus eine starke Anhänglichkeit zu einer bestimmten Person entwickeln, aber das kann nicht erzwungen werden, sondern komtm entweder von alleine ("wo die Liebe hinfällt"), oder durch viel Zuwendung zur Katze durch die Person.