Frage an die Brombeer Fachleute :-)

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo,
wir haben 3 Brombeersträucher, nun im zweiten Jahr und endlich tragen sie auch ordentlich. Aber wir sind trotzdem etwas unzufrieden. Jetzt in diesen Tagen sind sie erst reif geworden, einige schimmeln schon und sie schmecken ziemlich sauer.

Kann es sein, dass es an der Sorte liegt oder was es einfach ein schlechter Sommer für Brombeeren?

Das "Typenschild" schreibt:
Früheste dornenlose Brombeere
Erntezeit Mitte August
"Black Satin"

Könnt ihr mir dazu was sagen?
 
  • sehe ich auch so.... die Witterung war alles andere als günstig für Brombeeren.

    Gruß,
    Mark
    der noch nicht mit die Brombeerernte angefangen hat.
     
  • Ich war mit meiner Brombeerernte zufrieden.Es sind zwar auch viele Beeren durch das nasse Wetter verschimmelt,aber die restlichen waren süß und lecker.

    LG Gräubchen
     
  • Wie vermehre ich meine Brombeere am besten.
    Ich habe 2 Seitentriebe auf den Boden gelegt und beschwert, damit diese Absenker bilden sollen - tun diese aber nicht.-
    Soll ich besser Triebe abschneiden und wenn ja ... in Wasser stellen oder direkt in Erde.
    Soll die Erde etwas säuerlicher sein - oder normale Gartenerde (leicht alkalisch).
     
    Unsere Brombeerente ist auch durch, habe am Wochenende die alten Triebe entfernt.

    Ernte war trotz des Sommers sehr gut. Nichts Saures dabei.

    @tomash:
    Das mit den Absenkern funktioniert, braucht nur etwas Zeit.
    Einfach eine Rute einbuddeln, am anderen Ende noch etwas aus der Erde ragen lassen und abwarten. Im Frühjahr kannst Du sie dann von der Altrute abschneiden und versetzen.

    Ben
     
    An den Ruten die ich zu Absenkern mache werden nächstes Jahr neue Brombeerpflanzen entstehen aber keine Früchte.
    An der Rute die noch steht müßten Früchte kommen - richtig?

    Meine Pflanzen hat drei lange Ruten - 2 sind zu Absenkern geworden.
     
    Stimmt - von den neuen Ruten kannst Du erst im darauf folgenden Jahr ernten.

    Die alten werden dann die Früchte tragen.

    Kleiner Tipp: Wenn du das Ende des Senkers nach oben zeigend einbuddelst, bekommst Du daraus auch eine schön gerade wachsende Rute.

    Ben

    P.S.: Die "Muttderrute" des Senkers solltest Du, nachdem sie gewurzelt hat, um Einiges reduzieren. Also alles, was zu dünn erscheint, kappen.
    Erhöht den Ertrag.
     
  • Zurück
    Oben Unten