Forellen

Wenn ich mir so einen Teich bauen würde, ich tät' auch Fische rein, schließlich ist man
Angler. Allerdings sind Forellen da wohl nicht so das Wahre. Nimm karpfenartige Fische
(Cypriniden), also Rotaugen,Karpfen,Döbel etc.
Mit klarem Wasser brauchst Du dann aber nimmer rechnen, denn die gründeln Tag aus Tag ein am Boden des Teiches im Schlamm.
ade
 
  • Mal eine blöde Frage/Antwort einer Unwissenden: ;)

    Wie machen sich eigentlich Hechte??

    Zumindest schmecken die - aber ob man die im Teich halten kann..

    LG
    felidae_74
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn ich mir so einen Teich bauen würde, ich tät' auch Fische rein, schließlich ist man
    Angler. Allerdings sind Forellen da wohl nicht so das Wahre. Nimm karpfenartige Fische
    (Cypriniden), also Rotaugen,Karpfen,Döbel etc.
    Mit klarem Wasser brauchst Du dann aber nimmer rechnen, denn die gründeln Tag aus Tag ein am Boden des Teiches im Schlamm.
    ade

    Hallo Bolban.

    Du bist also Angler.

    Sag mal, ist es nicht verboten, Fische von einem See, Fluss oder Teich in einen anderen Umzusetzen?
    Falls dies so ist, woher bekommt man dann die entsprechenden Fische?

    Grüße Blitz
     
  • Hallo Bolban.

    Du bist also Angler.

    Sag mal, ist es nicht verboten, Fische von einem See, Fluss oder Teich in einen anderen Umzusetzen?
    Falls dies so ist, woher bekommt man dann die entsprechenden Fische?

    Grüße Blitz

    Na aus dem See :rolleyes: musst ja niemanden auf die Nase binden.
    Oder aber von Fischer.
     
  • Mal eine blöde Frage/Antwort einer Unwissenden: ;)

    Wie machen sich eigentlich Hechte??

    Zumindest schmecken die - aber ob man die im Teich halten kann..

    LG
    felidae_74

    Hechte im Teich sind gut, du musst nur große Mengen an Fisch reinsetzen da sie jede menge verputzen, aber man soll nicht glauben wie schnell die wachsen, da sind ganz schnell 80cm kein Thema
     
    Hallo,
    Also Forellen würde ich nur wenn ein Bachlauf in der Nähe ist wo du immer Wasser pumpen und ein Ablauf machen kannst! Ist es eher eine stehende Angelegenheit würde ich statt Karpfen lieber Schleie einsetzen,da Schleien vom Geschmack und Fleisch etwas besser sind wie Karpfen und auf alle Fälle dort eingesetzt werden können .Es können aber auch alle Drei Sorten ausprobiert werden ,einfach auf Gut Glück für die Forelle!
    Gruß
    Klaus
     
  • Blitz:
    Es ist doch egal ob ein Angler die Fische isst oder in einem anderen Tümpel,Teich ,Gewässer wieder aussetzt! --Er braucht nur einen Anglerschein /Berechtigungsschein!
    Ich habe immer gesagt wenn mich jemand gefragt habe warum ich die Fische nicht töte sondern lebend mitnehme : Muss sie erst wässern damit sie nicht nach Schlamm schmecken!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Bolban.

    Du bist also Angler.

    Sag mal, ist es nicht verboten, Fische von einem See, Fluss oder Teich in einen anderen Umzusetzen?
    Falls dies so ist, woher bekommt man dann die entsprechenden Fische?

    Grüße Blitz

    Puh, so genau weiß ic des nimmer. Aber er, der Fisch, ist in meinen Besitz übergegangen
    als ich ihn angelte. Ergo kann ich den doch auch daheim in einen Teich setzen. Hechte gehen auch im Teich, man muss wie gesagt halt nur genug Futter parat haben. Ich würde auf keinen Fall irgend ein Goldfischzeuch reinwerfen, das ist was für Omas:D. Vielleicht
    gehen ja auch Krebse, aber da weiß ich nicht, wie das mit der Teichfolie ist.
     
    Goldfische und sowas kommt auf garkeinen Fall rein .. bin ja wirklich keine Oma!:D:D


    irgendwas Essbares halt kommt rein ... ...

    achso dann war das der Hecht der soviel frißt

    Schleihe ... wär auch was ... die überleben in einem stehenden Gewässer? Und graben die viel?


    aber was das Fischefangen betrifft, kann ich mir schon vorstellen, daß es egal wäre was wo ich den Fisch wieder aussetze .. im Kochtopf oder im Teich ....

    Hobbygärtner ... und wenn ich Grundwasser raufpumpen würde über einen Teichlauf runterlaufen lassen würde und dann über die Sickergrube wieder weg?
     
    Blitz:
    Es ist doch egal ob ein Angler die Fische isst oder in einem anderen Tümpel,Teich ,Gewässer wieder aussetzt! --Er braucht nur einen Anglerschein /Berechtigungsschein!
    Ich habe immer gesagt wenn mich jemand gefragt habe warum ich die Fische nicht töte sondern lebend mitnehme : Muss sie erst wässern damit sie nicht nach Schlamm schmecken!
    Gruß
    Klaus

    Das stimmt so nicht, es ist verboten Fische von einem zum anderen Gewässer zu setzen wegen einschleppung von Krankheiten, es ist zwar Blödsinn denn wenn der Verein Fische einsetzt kommen die ja auch von wo anderes aber es ist so.
    Es kräht zwar kein Hahn danach aber es ist echt so
     
  • . Vielleicht
    gehen ja auch Krebse, aber da weiß ich nicht, wie das mit der Teichfolie ist.

    wir hatten mal welche in unseren alten Teich drinnen und die haben alle unsere Oma Fische niedergemacht, Teichfolie da passiert nichts Sei denn die Krebse kommen von einer Terroristtischen Organisation:D
     
  • Hallo Bolban,Hobbiegärtner und alle anderen.

    Bei meiner Frage, wie das mit dem umsetzen von Fischen ist ging es mir in erster Linie um waidgerechtes Verhalten als Angler, zu meiner aktiven Anglerzeit war dies eine Art Ehrenkodex in unserem Verein - nun die Zeiten haben sich wahrscheinlich geändert...

    @ Fini Wenn Du Goldfische und Kois für Omafische hältst tust Du sicher vielen Züchtern unrecht. Ich persönlich finde es toll wenn ich die Fische im Teich, der mir nicht mehr gehört, sehen kann. Gerade bei Karpfen, Forellen, usw. ist dies bei ungünstigen Sichtverhältnissen manchmal nicht so einfach. Aber auch hier gilt: Jeder nach seinem eigenen Geschmack.

    Grüße von Blitz, der auch Omafische mag...:D
     
    Hallo Bolban,Hobbiegärtner und alle anderen.

    @ Fini Wenn Du Goldfische und Kois für Omafische hältst tust Du sicher vielen Züchtern unrecht. Ich persönlich finde es toll wenn ich die Fische im Teich, der mir nicht mehr gehört, sehen kann. Gerade bei Karpfen, Forellen, usw. ist dies bei ungünstigen Sichtverhältnissen manchmal nicht so einfach. Aber auch hier gilt: Jeder nach seinem eigenen Geschmack.

    D

    Eben und ich möchte, daß meine auch nach was schmecken :D Bin eigen, aber ist so .. kommt wohl von meinem bäuerlichen Ursprung ...
     
    Eben und ich möchte, daß meine auch nach was schmecken :D Bin eigen, aber ist so .. kommt wohl von meinem bäuerlichen Ursprung ...

    Hast schon mal überlegt dir da Wasserbüffel zu halten, da hast ordentlich was dran.......................blos wech hier :D:D:D
     
    gar keine so schlechte Idee ... :D:D

    was will ich denn mit Forellen .... :rolleyes:
     
    Wie groß ist denn der Teich eigentlich jetzt????:confused:


    er schwimmt noch in meinem Kopf ... wird erst gebaut wenn beide Kinder schwimmen können (so in ein zwei Jahren) ... geplant 2 Stöckig ... der eine eben von der Terasse weg .. dann mit BAchlauf in den Großen .. beides zusammen soll an die 50 qm haben und 2 Meter tief sein .. oder mehr ....

    an die Forellen kam ich, weil ich Goldfischi nit mag und ich dachte womöglich kann man da auch was Essbares rausholen, weil ich Fisch sehr gerne am Teller sehe .. aber keine Ahnung habe ob das Machbar ist ....

    (grobe Zusammenfassung der letzten 3 SEiten)
    :D:D
     
    Jaja, ich hab das nicht alles gelesen,stimmt ja.
    Dann schlag ich mal vor Du baust den Teich erst-
    mal und danach sehen wir weiter.
    :o
     
  • Zurück
    Oben Unten