Flugsamen und Rasen

Jens85

Mitglied
Registriert
11. Juli 2020
Beiträge
102
Hallo,

wir haben nebenan ein Feld von relative hohen (~180 cm) Blumen mit dicken stangeln ( 2-5cm) und lila Blüten. Diese verteilen nun eifrig ihre Samen wie Löwenzahn. Also so ein Flugsamen. Gestern haben wir ca. 1000 von den Samen aufgesammelt. Und 2/3 des Feldes blüht noch d.h. hat noch nicht ausgesamt. Auch andere Flugsammen sind nun in der Luft. Leider weiß ich nicht wie die Pflanze heißt, das werden auch jedes Jahr mehr...

Meine Frage, ist nun, haelt der Rasen das aus, d.h. keimen Die samen nicht weil der Rasen sie verdraengt? Immerhin bleiben solche Sammen ja bis zu 6 Jahre keimfaehig. Oder müssen wir uns hier sorgen machen? Mehr als die Sammen zu entfernen, was nur begrenzt funktioniert, da sobald der Samen nass ist die Flughaerchen abfallen und man den Sammen nicht mehr sieht, geht nicht...

Haben das Feld schon zur haelfte "gerohdet" aber selbst die abgeschnittenen "Staengel" blühen und Sammen...

Was meint Ihr oder was mach hier in solchen Situationen? Wie gesagt ist nicht unser Grundstück und können da nichts wirklich machen...

VG
Jens
 
  • Jens, da kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen, daß Du verschont bleibst.
    Die einzige Möglichkeit sehe ich darin, daß Du einen dichten, nicht zu kurz geschnittenen Rasen
    hast, daß die Samen nicht bis zum Erdboden durchdringen.
    Aber Flugsamen kommt eigentlich überall hin, ist ja schließlich seine Lebensaufgabe, sich so
    zu vermehren.
    Ein Bild wäre nicht schlecht, damit man mal sehen kann, was da wächst.
     
    Och man... denke es ist ne Marilendistel - Silybum marianum... (kann gerade keine bilder machen aber schaut extrem dannach aus).
     
  • Würden die schon dieses Jahr austreiben? Oder erst naechstes? Unser Armer Rasen... dieses Jahr hat der echt viel durch machen müssen....
     
  • Hallo Jens,
    ich denke gegen anfliegenden Samen kannst Du nix machen. Zu Deinem Glück lassen sich Disteln relativ einfach ziehen, sollten sie dennoch keimen. Wenn sie noch klein sind, inclusive der Pfahlwurzel ziehen. Geht am Besten, wenn der Boden feucht ist. Dann hast Du wieder Ruhe für ein Jahr und die entstandenen Löchlein im Rasen sind klein genug, dass es nichts ausmacht.
     
  • Danke... das war so meine Frage. Das ist wirklich ein ganzes Distelfeld von ca. 900 qm... und der wind steht seit Sonntag recht ungünstig....
     
    Oder mit dem Fangkorb mähen, wenn gerade Flugwetter ist. Dann saugst Du einen Grossteil der Samen ab, bevor sie auch nur die Chance haben, auf den Boden durch zu sinken und zu keimen .....
    Versuch macht kluch.....
     
    bin tatsaechlich am überlegen da mit dem Laubsauger drüber zu gehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten