...dann werd ich einmal etwas genauer:
Im Bad steht eine Renovierung an.
Mein Mann ist an Alzheimer erkrankt und da klappen verschiedene Körperfunktionen einfach nicht mehr.
Naheligend war der Ausbau der Badewanne und ein Einbau einer ebenen Dusche.
Aber die Handwerkervorschläge nahmen Formen an, die für mich beinahe kaum noch nachvollziehbar waren.
Von den Kosten ganz abgesehen.
Und nun hab ich mich entschlossen, das Mäuerchen vor der Badewanne entfernen zu lassen, eine neue - weisse Badewanne einbauen zu lassen.
Eins der beiden Waschbecken wird entfernt, so gewinne ich Beinfreiheit für die Nutzung eines Badewannenlifts.
Das Argument, dass ich meinen Mann mit einem Rollstuhl in die Dusche rollen soll, das kann ich eigentlich garnicht gelten lassen, denn wenn er erst einmal garnichtmehr gehen kann, auch nicht mit dem Rollator, dann hab ich es mit einer völlig anderen pflegerischen Situation zu tun.
Immerhin muss ich ihn ja auch im Rollstuhl ent- und wieder ankleiden und das ginge bei einem Mann, der schwer und unbeweglich wie ein Mehlsack ist, garnicht. Dann wird vorsintflutlich mit Waschwandl und Lappen gewaschen.
So. Das Bad ist bis obenhin gefliest mit Ornamenten die ich nicht mehr sehen kann. Ich will auch diese Fliesen nicht mehr, denn sie behindern mich ganz klar in meiner Kreativität.
Ich will heute weiss, morgen lila und übermorgen gross geblümt - wenn Ihr versteht, was ich meine.
Natürlich könnte ich die Fliesen runterhauen lassen, neu verputzen und dann tapezieren oder streichen.
Einer der Handwerker empfahl überputzen weil die Fliesen fest sitzen, ein anderer riet davon ab, weil die Fliesen hohl klingen.......
Und es gäbe auch eine Styropor Untertapete, die würde die Fliesenfugen unsichtbar machen - gestern hab ich es nun mit verschiedenen Tapeten versucht.
Bei der einfachen Papiertapete drücken sich die Fugen durch,
Aber bei der Vinyl Tapete, die ja verhältnismässig dick ist, scheinen nur die Ornamente durch, aber von den Fugen sieht man nichts.
das bedeutet, eine Vinyl Tapete, nicht zu hell und mit ziemlich dichtem Muster.
Halten tun sie beide - bis jetzt.
Fliesen werd ich nur im unmittelbaren Nassbereich haben. Um die Wanne, Waschbecken und WC - da aber auch nur der optischen Einheit wegen.
Kein Alibert mehr, aber einen dreiteiligen Spiegel zur Frisurenkontrolle.
Bestehendes Mobiliar fliegt raus, anderes kommt rein - aber das ist das kleinste Problem.
Ach ja, ich wollte eigentlich eine Fliesenheizmatte haben, weil der Boden sehr kalt ist und der Teppich raus muss, weil er eine Stolperfalle darstellt.
aber da scheue ich die Betriebskosten - vom Einbau ganz abgesehen.
Was kommt rein? Ein ganz simpler Nadelfilz. 1,99 der qm. Den kann ich mir notfalls zweimal im Jahr leisten und damit ist das kalte Füsse Problem auch gelöst.
So, und nun harre ich den Einwänden, die da jetzt sicher kommen werden und auf die ich durchaus höre, wenn sie sich mit meinen Vorstellungen wenigstens halbwegs decken.
Servus
Ludovika