Fliesen oder Holz

Registriert
25. Mai 2006
Beiträge
16
Hallo,
da wir im nächsten Monat anfangen zu bauen, stellt sich auch schon die Frage nach Bodenbelägen.
Üblich scheinen wohl bei den meissten Leuten Fliesen zu sein.
Ich würde jetzt aber einmal gerne wissen,ob es hier auch Leute gibt,die Holz im EG verlegt haben.
Vielleicht ja sogar eine Mischung von Diele, Küche und Wohnzimmer mit verschiedenen Belägen Holz,Fliesen oder andere?
Die Küche ist offen zum Wohnzimmer,sollte man die Küche dann nicht lieber auch mit dem gleichen Belag wie das Wohnzimmer belegen?
Ich frage nur ,weil ich befürchte,dass es nicht aussieht wenn im jeden Raum ein anderer Belag ist.
Ausserdem ist ja auch noch die Terrasse am Wohnzimmer und da könnte doch dann das Parkett leiden.
Hier sind mal die Grundrisse zu sehen,wir können aber noch alles ändern.

https://fotoalbum.web.de/gast/joyface/unser_Haus

Danke Gruss Bernie



Vielen Dank Gruss
Bernie
 
  • Hi Bernie!

    Als ich die Bilder sah dachte ich, das sieht ja aus wie an der Sieg. Lag ich gar nicht so falsch ... :) (Hab "Agger" nachgeschlagen).

    Mein Favorit ist ein polierter Steinfußboden mit Fußbodenheizung. Das mit der offenen Küche würde ich mir überlegen, denn das sieht nur gut aus, wenn die Küche ein Showroom und kein Nutzraum ist. Aber das ist Geschmacksache ...

    Ich denke schon, dass Du Holz und Stein/Fliesen kombinieren kannst. Wenn Du keinen harten Übergang machst, sieht das wahrscheinlich sogar besser aus als eine einheitliche Fläche Küche/Wohn-/Esszimmer.

    Ich mag Beläge, auf denen man "jeden Dreck sieht". Manche Leute wollen ja eher das Gegenteil; verstehe ich nicht, denn wie soll man da halbwegs hygienische Zustände herstellen? (Nein, ich bin nicht bei Sagrotan/Reckitt Benckiser beschäftigt). ;)

    In der Diele habt Ihr eine "Stahl-Holztreppe". Hmm, das müsste man jetzt genauer wissen, aber wenn das Holz der Treppe und das der Diele identisch wären, würde das schon gut aussehen.

    Habt Ihr Kinder? Wir sehen Eure Möbel aus? Ich denke, das müsste man noch wissen, um einen Rat zu geben.

    Bye
    -John
     
    Hi,
    wenn du die Sieg kennst, müsstest du doch auch die Agger kennen.
    Hier sind mal ein paar Möbelstücke die wir mitnehmen.
    af1pue1f0ltajdxpf.jpg



    Gruss Bernie
     
  • Hi Bernie!

    wenn du die Sieg kennst, müsstest du doch auch die Agger kennen.

    Nö. Ich kenn die Wied, hab da mal geangelt. Und mein Neffe wohnt an der Sieg, direkt hinterm Deich.


    Hier sind mal ein paar Möbelstücke die wir mitnehmen.

    Ha ja. Einen dunklen, glänzenden Steinfußboden braucht Euer Wohnzimmer. Und einen neuen Tisch. Der Teppich kommt ins Studio.

    Lieben Gruß
    -John
     
  • Hallo Bernie,
    ich kann Dir nur Fliesen empfehlen!Es gibt sooo tolle und auch passende Bordüren und ein heller Steinboden mit grossen Fliesen kann ich mir gut zu Deiner Einrichtung vorstellen.
    Wir hatten mal Holz im Erdgeschoss und haben es wieder entfernt. Es war ständig Arbeit mit Wachsen und Bohnern und es sah nach kurzer Zeit aus wie Hund.
    Wir haben das ganze Erdgeschoss durchgehend mit einer Sorte gefliest und es sah toll aus.Es gab keine Flecken mehr ,war einfach leichter zu pflegen.
    nette Grüsse,Christa
     
    John Robie schrieb:
    ch mag Beläge, auf denen man "jeden Dreck sieht". Manche Leute wollen ja eher das Gegenteil; verstehe ich nicht, denn wie soll man da halbwegs hygienische Zustände herstellen?

    Wir haben bei uns jetzt auch vieles neu gemacht und wir haben in Flur und Küche weisse und gelbe Fliesen - und das bei einem Hof mit Natursteinpflaster. Ich seh also jeden Dreck!


    @bernie
    geht mal in einen guten Fliesenhandel mit Ausstellungsräumen, da bekommt man Anregungen ohne Ende.
    Fliesen im Erdgeschoss halte ich für sinnvoll, im Obergeschoss ist Holz (wir haben oben Kork) sehr wohnlich und warm.

    Übrigens würd ich den Tisch auch ersetzen.
    h075.gif


    Lieb Grüße
    Petra
     
    Habe das jetzt nicht gesehen, ob Du Kinder hast oder nicht...
    Ich würde im EG immer Fliesen wählen, solange noch Kinder rumturnen...
    Das ist m.E. def. Pflegeleichter...

    Bzgl. der Wohnküche nur noch mal der Hinweis, dass Du dann im ganzen Haus den "Kochduft" hast...und eben immer die Küche aufgeräumt haben musst, wenn besuch kommt ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten