Fliegenplage auf der Terasse.

Registriert
27. Nov. 2006
Beiträge
14
Hallo!
Ich suche Pflanzen deren Duft die Fliegen verjagen. Im Forum fand ich bereits dieses Thema. "Gartendreund" hat Rosmarin und Tomatenpflanzen geraten, die meisten anderen Antworten waren Unsinn. Vielleicht weiß jemand Rat.
Gruß Walter :(
 
  • Hallo Manelka,


    Wenn du keine Insektizid benützen möchtest, musst du alles ausprobieren sowie Nelken stechen auf eine halbe Zitrone.
     
    Hallo,

    ein Walnussbaum hilft wirklich, aber der wächst halt nicht von heute auf morgen.

    Wenn man Wespen und Bienen vom Kaffeetisch und Kuchen abhalten will, helfen Räucherstäbchen oder Räucherkegel. Aber Fliegen? Wie wäre es denn mit einem Fliegengitter/Moskitonetz? Es gibt auch Pavillons, die solche Fliegengitter zum Zuziehen haben. Oder stellt Euch ein großes Zelt mit viel Fenstern in den Garten, kann auch sehr gemütlich sein....

    Sind leider nicht die tollsten Ideen.... schwierig....
     
  • Hallo Walter,
    das hilft eigentlich nur "Nerven behalten".
    Ich kann mich noch gut an den Sommer 2005 erinnern, da konnten wir es auf der Terrasse nicht mehr aushalten vor lauter Fliegen, trotz zahlreicher Tomatenpflanzen.
    GG saß nur mit Fliegenklatsche bewaffnet draußen und alle Fenster und Türen waren ständig verschlossen, damit wir wenigstens drinnen Ruhe hatten.

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass es diesjahr nicht wieder so wird
     
  • Hallo Walter,
    das hilft eigentlich nur "Nerven behalten".
    Ich kann mich noch gut an den Sommer 2005 erinnern, da konnten wir es auf der Terrasse nicht mehr aushalten vor lauter Fliegen, trotz zahlreicher Tomatenpflanzen.
    GG saß nur mit Fliegenklatsche bewaffnet draußen und alle Fenster und Türen waren ständig verschlossen, damit wir wenigstens drinnen Ruhe hatten.

    Liebe Grüße
    Petra, die hofft, dass es diesjahr nicht wieder so wird

    Hallo Petra, auch habemit der Klatsche auf dem Balkon gesessen, es war nicht erholsam,

    immer wo sitz/fliegt das Biest.

    die hofft, dass es diesjahr nicht wieder so wird

    Nach unserem "eisigem" Winter, denke ich, daß es schlimmer wird

    LG

    Dieter, der dann mal testet mit zwei Klatschen zuzuschlagen
     
    Hallo!
    Danke für die Ratschläge. Wie schon gesagt, auf der Terasse stören mich die Fliegen nicht wirklich, aber die Biester sind , beim öffnen der Terassentür dann im Wohnzimmer und Küche und dort kann ich sie nicht brauchen. Ich habe jetzt mit Duftkerzen -Teelichter probiert und es scheint als ob dies funktionieren würde.
    Gruß Walter:D
     
  • Hallo, wir wohnen auf dem Land und haben viele Höfe und Felder drumherum und Fliegen massenweise. Als wir hierher zogen, hatten wir täglich min. 30 Fliegen (!) im Haus. Einmal Tür oder Fenster für Sekunden auf, schon wieder 10 drin. Ich bin der Ansicht, dass die Bieser lauern!!!
    An allen Fenstern, die geöffnet werden, sind jetzt Aluminum Fliegengitter (sind haltbarer aber teuerer, fallen genauso wenig auf wie die aus Nylon). Für die Türen empfehle ich dir einen Türvorhang. Gibts in jedem Baumarkt oder einfach googeln, die Vorhänge haben wir vor der Balkontür und der Tür die in den Garten führt. Die Vorhänge haben den Pluspunkt, das es unglaublich viele Designs gibt. Aber achte auf die Qualität, wir hatten zuerst sehr billige und die sind schon auseinander gefallen, wenn man sie nur schief angesehen hat.
    Das hat unser Fliegenproblem im Haus minimiert. Wenn doch noch eine reinkommt, hängen hier Fliegenfallen, vorallem im Meerschweinchenzimmer. Das ist nicht schön, aber effektiv. Und wenn eine durch dieses Sicherheitssystem dringt liegen in fast jedem Zimmer Fliegenklatschen. Wer nicht hören will muss fühlen!

    Gruss und viel Glück, Mareike
     
    Da gibt's doch Fallen, wo die Viecher zwar reinkommen, aber nimmer raus.
    Biologische Bekämpfungsalternative: In 100 Meter Entfernung einen toten Affen
    in die Hecke hängen.

    cu
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    zur Zeit (diese Woche sind bei Norma Fliegengitter zu 0,89 Cent im Angebot und Türvorhänge zu 7,99). Das ist recht günstig und tut es auch....
     

  • Hallo Api,

    tod
    g040.gif


    oder lebendig
    s015.gif


    LG

    Dieter, der
    g050.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten