Fliegende Ameisen

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich weiß, das es zum Thema Ameisen hier schon einiges gibt, aber trotzdem schreibe ich hier den Beitrag und bitte um Hilfe.
Innerhalb einer Stunde war unsere Hautür von innen bewölkert mit wohl fliegenden Ameisen. Nach genauem Hinschauen sahen wir, das sie durch einen spalt in der Bodenfliese kamen bzw kommen. Ich habe erstmal "Ameisenpulver" aus dem aldi hingeschüttet, wobei Gift bei uns problematisch ist wegen unserem Hund.
Nisten die Vieher sich jetzt in den Ritzen ein? Was kann ich noch tun?
Was mir auch "Angst" macht, ist wie schnell sie in den Massen da waren. Das ist mir sowas von unangenehm!!!!

Fragende Grüße von Cathy
 
  • Hallo Cathy

    Wenn sie aus einem Spalt in den Bodenfliesen kommen, wollen sie sich nicht einnisten, sondern wegfliegen. Hättest eigentlich nur die Haustür aufmachen brauchen.
    Gestern wollte ich im GWH nach den Tomaten sehen, als hunderte von geflügelten Ameisen aus Löchern in der Erde krabbelten. Man konnte es da drinnen nicht aushalten. Dauerte nicht lange und sie starteten. Nach ein paar Minuten waren alle weg und das GWH fast ameisenfrei.

    BILD0735.webp BILD0734.webp

    Hier sieht man den Anfang der Krabbelei (leider verschwommen), dann ergriff ich die Flucht.

    LG Katzenfee
     
    Und mal als Kurzinfo:
    Wenn die Ameisen massenhaft schwärmen, sind sie gerade auf Jungfernflug. Meist sieht man die schon ein paar Tage vorher relativ wild direkt unter der Erde wuseln, wenn man zufällig mal den richtigen Stein umdreht.
    Die kleinen geflügelten sind die Männchen, die dicken geflügelten sind die Weibchen. Nach dem Flug werden die Weibchen begattet und schmeissen ihre Flügel dann ab (= große Ameisenmama ohne Flügel, die sich bald ein Versteckt sucht und ihre eigene Kolonie großziehen wird), die Männchen sterben danach einfach.
     
  • Danke für die Info!!!! sollte heute nochmals geschwärmt werden, dann wähle ich die Haustürvariante. Ist für alle Beteidigten gesünder und besser.
     
  • Na, hoffentlich siedeln die sich nicht alle bei dir wieder an!
    Sonst - denke ich mal - mußt du auswandern!:grins:

    LG Katzenfee
     
  • Ach was muss ich hier lesen...
    Vorgestern, geh ich an einem Fenster (außen) vorbei, ist doch tatsächlich das ganze Fensterbrett mit Ameisen voll. Es waren welche mit und welche ohne Flügerl.
    Nun ist das eines der Fenster die wir immer kippen, deswegen hab ich nen Teelöffel Ameisengift gestreut...

    Wo kamen die den her? Wohnen die auch hinter der Dämmung?
    Können die da was kaputt fressen?

    Im garten selbst haben wit verteilt auf 900qm auch so ca. 6 Nester..
     
    Hallo,

    das mit den fliegenden Ameisen ist echt eine fatale Sache.

    Ich lebe damit schon seit Jahren und diesjahr kommen sie aus einer Ritze unter der Fensterbank - leider in unserem Ferienhaus :mad:

    Liebe Grüße
    Petra, die dann immer die Ritzen vollsprüht und danach den Staubsauger holt
     
    Hallo...

    nach meiner Beobachtung sind die jedes Jahr nur ein paar Tage da.
    Das Problem löst sich von selbst.
    Aktuell hatte ich auch eine Ameisenstraße im Bad...als gäbe es da etwas zu fressen.
    Ich habe die Fenster neu verfugt mit Silikon ....war anscheinend schon bröselig und ein Glas mit Zuckerlösung 50%...auf die Fensterbank gestellt....
    Ruhe ist...der Rest badet.


    :cool: Scilla
     
  • Also, die fliegenden Ameisen bin ich los. Die Anderen können im Garten bleiben, so lange sie dem Haus/Wintergarten nicht zu nah kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten