Fliegen überall, wie werd ich sie los?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

gestern bemerkte ich, daß in Küche, Eß-und Wohnzimmer(offener Bereich ohne Türen) überall kleine Stubenfliegen sind. Besonders am Küchenfenster und der Terrassentür. Erst dachte ich, sie kämen von draußen und ließ die Fenster zu.
Ich rannte mit der Fliegenklatsche und machte eine Mordssauerei an Fenstern und Möbeln. Als dann die Lampe fast den Abflug machte, holte ich den Staubsauger und entfernte die Düse.
Ich sauge im Wechsel in Küche und Wohnzimmer und killte so über 30 Stück. Dann schleppte ich die Mülleimer nach draußen und reinigte den Hasenkäfig gründlich. Als ich zu Bett ging, war die Bude flegenfrei.
Als ich heute morgen aufstand, schwirrten schon wieder diese Viecher in der Wohnung. In besagten Zimmern waren alle Fenster geschlossen.
Im HWR, Bad und Schlafzimmer, wo die Fenster gekippt sind, waren seltsamerweise keine Fliegen.
Langsam bin ich genervt. Gestern habe ich auch kurzzeitig gesprüht, mit dem Erfolg, daß mir kotzübel wurde, obwohl es sehr dosiert war.
Wo kommen die Viecher her, bzw.wo vermehren die sich?

LG tina1
 
  • Hallo Tina

    Such mal, ob du irgendwo (versteckt) kaputte Lebensmittel hast.
    Ist mir mal vor Jahren passiert. Eine Kartoffel ist davongekullert, ich hatte sie nicht gesehen und genau dort hatten die Fliegen ihre Eier abgelegt. Plötzlich hatte ich eine Fliegeninvasion!

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Tina

    Such mal, ob du irgendwo (versteckt) kaputte Lebensmittel hast.
    Ist mir mal vor Jahren passiert. Eine Kartoffel ist davongekullert, ich hatte sie nicht gesehen und genau dort hatten die Fliegen ihre Eier abgelegt. Plötzlich hatte ich eine Fliegeninvasion!

    LG Katzenfee


    Hallo,

    ich war jetzt einige Stunden weg und seit ich wieder heim bin, hab ich keine mehr gesehen.
    Aus der Drogerie hab ich ein Mittel mitgebracht, was man an die Fenster kleben kann. Hoffentlich hilft es und es geht wieder ab.

    LG tina1
     
    Ich hatte mir damals einen Fliegenstift gekauft. Sieht fast aus wie ein Klebestift von Uhu o.ä. Damit habe ich ganz oben am Fenster (damit unser Kater nicht rankommt) einen Strich gezogen. War geruchslos und unsichtbar. Die Fliegen allerdings purzelten alle runter, wenn sie damit in Berührung kamen. Mußte nur jeden Tag das Fensterbrett kehren.

    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    sowas, wie einen Stift hab ich noch nie gesehen. Ich habe so runde Aufkleber, sehen aus wie ein Regenbogen und sollen oben an die Scheibe geklebt werden.
    Mal sehen, ob das hilft. Wenn ich die Fliegen so beobachte, dann sind sie immer hinter der Gardine, die so in Mitte der Fenster hängt.
    Bin mal gespannt.
    Vielmehr hätte mich interessiert, wo ständig neue herkamen. Ich habe im Küchenbereich keine Lebensmittel, die für Fliegen von Interesse wären. Allses ist verschlossen oder im Kühlschrank. Im HWR, wo Kartoffeln lagern, da sind keine Fliegen, obwohl auch noch das Fenster gekippt ist.
    Jedenfalls, ich scheine der Sieger zu sein. Momentan ist die Hütte fliegenfrei.
    Es war ja nicht so, wie ein user schrieb, daß mich die Fliege an der Wand stört. Das kommt schon vor, daß welche an Möbeln, Lampe usw.sitzen, sie alles besch........, aber wenn ich am PC oder auf dem Sofa vor dem TV sitze und sie bekrabbeln einen überall, setzen sich auf den Kopf oder wollen einem pausenlos an die Getränke, dann werd ich wild.:schimpf:
    Ich hatte ja fast 40 Stück gemeuchelt, das ist schon recht viel, denke ich.
    Eine hatte ich mit meinem Saft fast verschluckt. Die war im Glas ersoffen.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,

    könnte mir denken, das eine Mücke irgendwo ihre Eier abgelegt hat. Nun sind hoffentlich bereits alle geschlüpft und vernichtet.
    Mir ist das mal mit einem Kratzboard mit Plüschumrandung für die Katze passiert. Habe dieses dann entsorgen müssen. Und ebenfalls hatte ich im gleichen Jahr eine "Wurminvasion" unter einem Schränkchen in der Nähe der Futterstelle.

    Hoffe, Du bist nun Herr der Lage und bleibst nun verschont.

    LG Karin
     
    Hallo,

    ich scheine in meinem Hause wieder Herr der Lage zu sein.
    Mit dem Trockenfutter für Hasi habe ich auch schon mal Maden im Küchenschrank gehabt. Da hat man den ganzen Tag richtigen Putzstreß.
    Seither fülle ich die Kartons und Tütchen sofort in verschließbare Boxen um.

    LG tina1
     
    Stimmt, mit solchen Viechern hast wirklich nur Stress.
    Hatte vor Jahren einmal Lebensmittelmotten in meinen Gewürztüten. Mußte das ganze Zeugs entsorgen. Seitdem wird bei mir auch immer alles sofort umgefüllt, meist in Gläser mit festem Schraubverschluß. Da können sie sich dann die Zähne ausbeißen!:grins:

    LG Katzenfee
     
  • Guten Morgen,

    ja, seit dieser Mückeninvasion habe auch ich dazugelernt.
    Alles wird unter Verschluss in Gläsern, Dosen und Tupper gehalten.
    Jedenfalls ist bei uns auch seit ca. 3 Jahren damit Ruhe.
    Mit dem damaligen Putzstress kann ich auch mithalten.


    LG Karin
     
  • Hallo,

    ich hatte mal vor ca.3 Jahren Kakaomotten mit dem vorweihnachtlichen Vorrat an Schokolade eingeschleppt. Die breiteten sich dann vom HWR in der ganzen Wohnung auf.
    Am ekligsten bei der Sache war, man aß ein Stück Schokolade abends bei schlechter Beleuchtung vor dem TV und aß die Maden mit.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich hatte mal vor ca.3 Jahren Kakaomotten mit dem vorweihnachtlichen Vorrat an Schokolade eingeschleppt. Die breiteten sich dann vom HWR in der ganzen Wohnung auf.
    Am ekligsten bei der Sache war, man aß ein Stück Schokolade abends bei schlechter Beleuchtung vor dem TV und aß die Maden mit.

    LG tina1

    Du, den Druck ich mir aus ! Damit ist dann meine Schokosucht ganz flott besiegt..

    Alleine bei dem Gedanken läufts mir brrrrrrrrrrrrrrrrrr den Rücken runter....

    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten