Hallo,
meine Aussaaterde wird im kalten Treppenhaus (selbst im Hochsommer max. 15°C - aktuell eher nur 8 - 10°C) gelagert. Zum säen hohle ich mir die jeweils benötigte Menge rein.
Nun habe ich schon zum 2. Mal innerhalb von 18 Stunden nach der Aussaat massenhaft winzige Fliegen im Minigewächshaus (Schale mit Plastikhaube)
1. Woran kann das liegen?
2. Könnten die Fliegen den Sämlingen schaden?
(beim 1. Mal war es Ziermais, der sich seit 3 Wochen gar nicht rührt
.
Beim 2. Mal waren es Königswinden, die trotzdem megaflott sind - 2 Tage und schon 80% sind raus aus der Erde)
3. Sollte ich für empfindlichere bzw. feinere Saaten (z.B. Sandthymian) die Erde vorher nochmal im Backofen sterilisieren oder besser gleich nochmal neue kaufen?
Danke und viele Grüße
Elkevogel
meine Aussaaterde wird im kalten Treppenhaus (selbst im Hochsommer max. 15°C - aktuell eher nur 8 - 10°C) gelagert. Zum säen hohle ich mir die jeweils benötigte Menge rein.
Nun habe ich schon zum 2. Mal innerhalb von 18 Stunden nach der Aussaat massenhaft winzige Fliegen im Minigewächshaus (Schale mit Plastikhaube)

1. Woran kann das liegen?
2. Könnten die Fliegen den Sämlingen schaden?
(beim 1. Mal war es Ziermais, der sich seit 3 Wochen gar nicht rührt

Beim 2. Mal waren es Königswinden, die trotzdem megaflott sind - 2 Tage und schon 80% sind raus aus der Erde)
3. Sollte ich für empfindlichere bzw. feinere Saaten (z.B. Sandthymian) die Erde vorher nochmal im Backofen sterilisieren oder besser gleich nochmal neue kaufen?
Danke und viele Grüße
Elkevogel