Flieder - er bekommt kleine Triebe

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
359
Hallo!

Ich habe vor ca. 5 Wochen 2 weiße Flieder gesetzt. 1 Stamm der sich oben verzweigt. Ableger von meiner Mutter.
Der ganze Flieder ist ca. 110 hoch und treibt jetzt aus.

Meine Kollegin hat mir geraten ihn komplett in einen Juttesackzu verpacken.

Was denkt ihr? :(
 
  • Der normale weiße Flieder ist absolut winterhart den brauchst Du nicht einpacken.
    Die Kirschen z.B. bilden jetzt auch schon die Knospen fürs nächtse Jahr und diese erfrieren auch nicht im laufe des Winters.
    Gefährlich wirds nur im Frühjahr wenn alles schon blüht und dann nochmal dick Frost kommt dann gehen die Blüten kaputt, aber das ist dann nunmal die Natur.

    LG Stupsi
     
  • Hallo Michisternchen,
    was Stupsi schreibt, ist richtig.
    Das Austreiben jetzt ist normal bei derartiger Witterung.
    Aber keine Angst, im Frühjahr treiben die Flieder ganz normal noch einmal aus!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ich bin die Königin des Flieder-Kampfes!
    1. der überlebt alles
    2.wenn man ihn in Kniehöhe ( egal wie alt) absägt , bekommt er Angst um sein Leben , und streckt überall seine entfentesten Wurzeln in die Höhe und schlägt aus, überall im Radius neue Ableger
    in der Wiese , immer drübermähen egal
    in den Fugen der Treppe wo doch kein Wasser ist egal
    in der Mauer , mit Unkraut EX besprüht egal
    der will überall hin, niemals düngen, nie giesen im Hochsommer ,egal
    aber ich habe gelernt :wenn man ihn in Bauchnabelhöhe absägt, bleibt er wo er ist und die Äste kann man häxeln , anstatt Rindenmulch zu kaufen
     
  • Zurück
    Oben Unten