Flieder einfach umgefallen

Bug

Mitglied
Registriert
26. Apr. 2023
Beiträge
280
Gestern ist mein weißer Fliederbaum,ca.29Jahre alt,einfach ohne Grund umgefallen.Der Baum zeigte keine Krankheiten und die Blätter und Dolden kamen richtig gut wie jedes Jahr und nun das.Was kann da passiert sein,war es diesen Winter zu nass?
 
Ja, die Standfestigkeit muss gelitten haben. Wie @Fjäril schon schreibt: schau dir die Wurzeln an oder die Bodenbeschaffenheit. Möglicherweise ist durch den vielen Regen der Boden so voll Wasser, dass die Wurzeln schlichtweg verfault sind.
 
  • Like
Reaktionen: Bug
  • Ich glaube, dass fast dreissig Jahre für einen Flieder ganz schön lang ist.
    Nicht unbedingt. Der Flieder meiner Tante ist gut 80 - 100 Jahrte alt und ist immer noch voll vital. Natürlich sind die Stämme nicht mehr die ersten, aber der Wurtzelstock ist mächtig dick.

    Wie es aber mit Zierflieder und weissen Fliedern ist, weiss ich nicht. Der Flieder meiner Tante ist ein gewöhnlicher Flieder mit lila einfachen Blüten.
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Wir haben auch lila Flieder der Baum ist fast 80Jahre noch von meinem Opa.Aber danke die Wurzeln sehen nicht abgenagt aus aber der Boden ist schon sehr nass.Vielleicht ist etwas tiefer ja alles verfault. Ich grabe morgen mal den Stumpf aus.
     
  • Ich glaub es fängt schonmal damit an, dass das kein Baum ist und er vom steten Verjüngen profitiert. Genau wie die Blutpflaume auch recht baumig wächst und ein Schnitt auch ihr gut tut.
    edt: Potzblitz:censored:, jetzt hab ich das im Zander nachgeschlagen und es steht tatsächl. das Baum- neben dem Strauchsymbol mit dabei. So kanns gehen! Aber trotzdem ändert das nichts dran, das alte Flieder keine besonders hohe Standfestigkeit haben und morschen/schneller umfallen:lachend:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    • Like
    Reaktionen: Bug
    So sieht es im Garten aus heute morgen 7.40Uhr.
    273F2EDE-1B58-44FB-93C4-2C1302842956.jpeg
    9282281F-A821-47F6-95E5-6877D41A4D5B.jpeg
    48F14969-62A6-4E61-A65F-60907C6F5B7D.jpeg
    D3581C31-8882-4581-BE10-C5FF4D5BD912.jpeg
    7F14E186-27F5-41DD-9D23-5D9ED8783BC7.jpeg
    72BFD0BA-C71A-487F-AC1A-5CB19770BD05.jpeg
     
  • Wie von einem Biber abgenagt... ;)

    Bei Flieder, vor allem bei so alten, immer die ganz alten Äste ganz unten raus nehmen, sonst werden die Morsch und es passiert das, was bei deinem Flieder passiert ist, er fällt einfach um..
     
    Danke, ich werde leider den Flieder entfernen und durch etwas anderes ersetzen.Aber beim lila Flieder,der sät sich auch selber aus,habe ich noch nie ältere Äste rausgenommen und der ist fast 80Jahre alt.Der weiße Flieder hat sich nie vermehrt sondern die Stecklinge wurden nur größer,na ja hab ich halt nur noch lila Flieder.Nochmals Danke und allen frohe Ostertage.Mit viel🌞
     
    Mein ca. 35 jähriger lila Flieder (1. Foto.)sieht so aus, ich nehme immer die ganz alten Äste aus der Mitte raus, der vermehrt sich auch von selber durch Ausläufer...
    Am 2. Foto ist mein weiß blühender, der wurde im Vorjahr zurück geschnitten..
    IMG_20240325_172901.jpg IMG_20240325_172814.jpg
     
    • Like
    Reaktionen: Bug
    Leute, ich habe aus Zeitgründen nur die Krone von Flieder entfernen können,die Wurzel und Stämme lagen noch am Boden.Und er schlägt an den Stämmen neu aus.Dann liegt er eben egal Hauptsache er blüht vielleicht in ein paar Jahren wieder. Ich liebe Flieder im Garten.
     
  • Similar threads

    Oben Unten