Flexibilität - oder warum ich Getrieberegner mag

  • Ersteller Ersteller top_gun_de
  • Erstellt am Erstellt am
T

top_gun_de

Guest
Hi,

Meine Rasenberegnung läuft mit drei Strängen - einer links am Rand, einer in der Mitte und einer rechts. Die Düsen folgen dem Standardkonzept: 1,5-90, 3,0-180, 6,0-360. Wassermengen: 2200, 2000, 2500 l/h. Die Kurve der Pumpe gibt etwa 3000l bei optimalem Druck her.

Es hat mich gewurmt dass der mittlere Strang nur 2000l hat - die Pumpe zieht ihre 1200W bei jeder Last gleichmäßig, und Laufzeiten mit wenig Wasser sind Stromverschwendung.

Lösung: Niederschlagsrate erhöhen! Im mittleren Strang kann ich dafür die Düsen 3.0 und 6.0 durch 4.0 und 8.0 ersetzen und die Reichweite 1m drosseln. So werden 2700 Liter verteilt mit 1/3 höherer Niederschlagsrate. Die Laufzeit für den Strang wird von 45 auf 32 Minuten angepasst. Voila, gleiche Beregnung in weniger Zeit. Pro Beregnung spare ich so etwa 1/4 Kilowattstunde. Über die Jahre läppert es sich :)

Mit MP Rotatoren oder R-Van geht so eine Schweinerei nicht. Die Niederschlagsrate ist nicht geränderbar. Mehr Wasser auf die gleiche Fläche geht da nicht,

Regner

6DF6508F-C505-4342-8A45-66931F200EB2.png


Wasserverteilung alt

1DE09EC5-5910-4E66-A34B-8C882511A890.png


Wasserverteilung neu

C187B55D-B3AA-46F3-918F-17E470965FCF.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten