Fledermausblume, Tacca Chantrieri

Registriert
27. Sep. 2008
Beiträge
921
Ort
Castrop-Rauxel, NRW
ich habe am Wochenende ein gaaaanz liebes Forenmitglied kennen gelernt:grins:
Zum Besuch habe ich eine Pflanze geschenkt bekommen, die ich noch nie gesehen habe. Eine Tacca Chantrieri.
Ich möchte euch an meiner Freude gerne teilnehmen lassen:D und dieses seltsame Exemplar vorstellen.
 

Anhänge

  • 15.08.2010 046.webp
    15.08.2010 046.webp
    54 KB · Aufrufe: 216
  • 15.08.2010 a 003.webp
    15.08.2010 a 003.webp
    63,1 KB · Aufrufe: 329
  • 15.08.2010 a 005.webp
    15.08.2010 a 005.webp
    54,7 KB · Aufrufe: 162
  • AW: Fledermausblume

    Die sieht aber toll aus,so eine hätte ich auch gerne.
    Ich hab schon mal was gehört von der Blume aber in Natura noch nicht gesehen.
    Wünsche Dir ganz viel Freude damit.:cool:
     
    AW: Fledermausblume

    danke für deine guten Wünsche.
    Leider haben sich zwei Knospen verabschiedet.
    Da ich 2 Enkelkinder, Katzen und ein Hundewelpe hier rumflitzen habe, dachte ich, dass die Pflanze im Wintergarten sicherer aufgehoben ist. Habe nicht daran gedacht, dass es dort viel zu warm für die Fledermaus wird. Die Knospen sind wohl vertrocknet, obwohl ich sie immer besprüht und gegossen habe.
    Ich könnte heulen:mad:
    Habe sie :mad:jetzt in die Wohnung geholt und werde sie mit Argusaugen beobachten und sichern:d
     
  • AW: Fledermausblume

    ja von der Pflanze hab ich auch schon mal was gelesen.
    ich glaube, die war seeehr anspruchsvoll.
    Davon gibt es Samen bei Ebay und weil sie so aussergewöhnlich aussieht, hatte ich überlegt es mal zu probieren.
    aber ich habs nicht so mit "zickigen" pflanzen :)
    schade, ist nämlich wunderschön!
    ich wünsch dir viel glück, dass sie wieder wird und auch wieder blüht, wenn die Blüten die grad dran sind, nicht mehr sind!
     
  • AW: Fledermausblume

    Sie hat sich von der Sonne ganz gut erholt.
    Die Knospen werden wohl nichts mehr, aber ich laß sie trotzdem mal dran.
    Mit der Zeit wird sie mir wohl zeigen, ob sie den Standort besser mag;)
     
    AW: Fledermausblume

    hallo,
    Schau mal hierhttp://www.flora-toskana.de/onlineshop2/product_info.php?pName=tacca-chantrieri-fledermauspflanze&cName=pflanzen-az-botanisch-t
    Ich hoffe ich habs richtig abgeschrieben,aber vieleicht brauchst Du Dir gar nicht so viele Sorgen um Deine schöne Pflanze machen.

    LG TV-wo auch gern so eine haben will.:d
     
  • AW: Fledermausblume

    vielen Dank TV für den Link:grins:
    Zur Zeit geht es ihr recht gut. Sie braucht wohl doch mehr Wasser, als ich dachte.
    Sie wird auch jeden Tag eingenebelt und das gefällt ihr gut.
    Hoffentlich bekommt sie mal Ableger, dann würde ich dir gerne einen überlassen.
     
    AW: Fledermausblume

    Hiho, die Pflanze hat nur Samen ich weiß nichts von einem ableger. Ich gebe dir dabei einen Tip, wenn du etwas Wasser in den Blattachseln stehen lässt. Regt das die Bildung der nächsten Blüte an. Lg viel Spass damit, wenn du mal eine Frage haste, kannst du dich an mich wenden. Ich kann dir helfen da ich sie züchte. Noch ein Tip weg von der Sonne, sie ist eine Tropenpflanze und mag keine Sonne. Dafür aber hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtugkeit. Besprühe sie regelmäßig und halte die Erde feucht, aber keine Staunässe.
     
  • Zurück
    Oben Unten