Fledermaus im Kinderzimmer .........Hilfe

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.775
Ort
schleswig-holstein
Ähm ja ich weiß bestimmt falsches Forum, gestern hat Isekind Fenster aufgehabt nachts und übernactungsbesuch gehabt, jetzt hörte sie es verdächtig scharren und und siehe da in einem Pappkaton saß/hang verkehrtrichtig rum erine Fledermaus, ich hab den Pappkarton erstmal an weitaufgemachte Fenster gestellt, aber die Fledermaus...(riesig(zwerghamstergröße) will einfach nicht wegfliegen.
Tips ?
Ise danke
 
  • normalerweise halten die ja jetzt Winterschlaf, ich würd das Tier zum örtlichen Tierarzt bringen, der kennt wahrscheinlich seine Familie
     
  • Ich würde sie samt Karton irgendwo hinstellen wo sie Wetter- und Frostschutz hat, aber auch Katzensicher steht, bzw. hängt.... na Du weißt schon.;)
    Dann wird sie sicher von alleine zu den anderen Kumpels umziehen.

    Gruß Conya
     
  • ich hab GG gesagt er soll Sie inne Tupperdose schubbsen und in die Tanne stellen, zur Auswahl stand noch ein Rosenbogen und ne Hecke. Wenn Sie morgen noch da ist, gehts zum Tierarzt mit Ihr..... Die Tanne deswegen, weil Katzensicher, hoffentl. erfriert Sie nicht. .... Hat Sie sich denn die Sockenkiste meiner Tochter als Winterquartier ausgesucht? Und als Isekind heute abend schlafsocken anziehen wollte rausgekrabbelt.... Und ich dachte immer die hängen gern oben irgendwo.
    Ise -besorgt, Kinder wieder beruhigt,
     
    Die von mir bewohnte alte "Ruine" hat nen Keller mit doppelter Holzbohlendecke, Naturboden und Granitwänden, da überwintern jede Menge Fledermäuse, aber die hängen sich auch nicht auf sondern kraxeln in die Zwischendecke.
    Im Sommerhalbjahr hängen sie dann wieder ordnungsgemäß, allerdings auf dem Dachboden.
    Im ungeheizten GWH sind auch immer welche, winzig kleine Kobolde, sie krabbeln in die aufgestapelten Saatpaletten und ich lasse sie da auch ganz in Ruhe.
    Hin und wieder taucht bei mir auch eine im Haus auf, die verfliegen sich manchmal wenn die Kellertür auf war und flitzen dann durch sämtliche erreichbaren Räume. Meist hocken sie dann in irgendeiner Gardine oder Zimmerpflanze und sofern sie nicht von selbst durchs Fenster, Haus- oder Hintertür verschwinden setze ich sie einfach raus. Ich hab über der Hintertür noch ein schmales Fenster samt Fensterbrett wo ich sie absetze, ist ein prima Sitzplatz für alle möglichen Viecher.;)

    Gruß Conya
     
  • Ähm... es mag sich ja vielleicht merkwürdig anhören, aber viele Fledermäuse haben ein echtes Problem durch offene Fenster zu fliegen. Keine Ahnung weshalb. Wer will kann ja gerne mal durch einige Katzenforen stöbern,da finden sich meist etliche Berichte von Fellnasen die als Beute eine Fledermaus mit nach Hause brachten und die es dann trotz offenen Fenster nicht schafften nach draussen zu fliegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten