Flecken im Rasen - habe ich überdüngt?

Registriert
06. Okt. 2016
Beiträge
64
Hallo, ich bin neu hier 29 Jahre und glücklicher Gartenbesitzer.
Ich habe keine großen Erfahrungen mit Rasen da ich erst seit Juni einen Garten habe und diesen überalles Pflege. Wir haben im Juni neu angelegt und bis vor 1ner Woche war alles toll und jetzt hab ich ein Problem.
Nun auch gleich meine Frage, hoffe auf eure Erfahrung und Hilfe.
Ich habe am 20.08 mit Starter Dünger eines bekannten Herstellers gedüngt per Handstreuer.
Am 20.09 nochmals mit Starter Dünger(weniger als beim 1ten mal) nach gedüngt auf Empfehlung des Experten des bekannten Herstellers.
Jetzt habe ich aber seit 1ner Woche Flecken die sich wie auf den Bildern zusehen darstellen...bedeutet das dass ich überdüngt habe? Gemäht wird 1x wöchentlich. Im Sommer bis vor 2 Wochen täglich ca 10min bewässert.
Danke für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • PHOTO_20161001_110508.webp
    PHOTO_20161001_110508.webp
    674 KB · Aufrufe: 292
  • PHOTO_20161001_110438.webp
    PHOTO_20161001_110438.webp
    626,4 KB · Aufrufe: 141
  • PHOTO_20161001_110408.webp
    PHOTO_20161001_110408.webp
    594,6 KB · Aufrufe: 135
  • PHOTO_20161001_110416.webp
    PHOTO_20161001_110416.webp
    638 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet:
  • Das sieht nicht nach Überdüngung aus. Überdüngung betrifft alle Pflanzen innerhalb der Fläche, da würde nichts mehr grün sein, die Farbe geht ins graugrün, und es betrifft wirklich alle Halme. Ausserdem sind die Schäden nach kurzer Zeit sichtbar und nicht erst nach einer Woche. Meiner Meinung nach hat da entweder ein Tier uriniert oder es fehlt sogar Dünger auf den Stellen. Die hellgrünen Stellen solltest Du im Auge behalten, das könnte Poa Annua sein. Das sammt sehr kräfig und verbreitert sich sehr schnell. Und das wo nix wächst braucht Rasensamen, aber das weisst Du sicherlich auch selbst. Du kannst auch in 1-2 Wochen Herbstdünger ausbringen.
     
    Ersteinmal herzlichen Dank für deine Antwort.
    Zu den hellen Stellen. Diese sind gerade mit turbosamen Nachgesät;-) die dunklen im Wachstum ( jetzt wohl nicht mehr da unter 5Grad in der Nacht)
    Ich habe festgestellt das vor meinem letzten Schnitt am Dienstag diese betroffenen Stellen kaum im Vergleich zu den anderen normalen Stellen gewachsen sind. Daher hab ich auch die Hoffnung gehabt das es zu wenig Dünger auf den betroffenen Stellen war/ist.
    Ist es da nicht zu früh in 2 Wochen Herbstdünger aufzubringen? Und würde dieser die Fläche wieder in Grün erstrahlen lassen? Danke vielmals...
     
  • Bitte, dazu ist das Forum auch da.
    Herbstdünger ist dazu da, um den Rasem möglichst unbeschadet durch den Winter zu bringen. Der wichtige Wirkstoff ist Kalium, das soll vor Frostschäden und Krankheiten schützen. Und für tiefes grün sorgt es nicht, dafür ist das Eisen zuständig. Das fehlt im Herbstdünger gänzlich.
    Ich verwende mineralischen und organischen Dünger. Der mineralische hat bei mir nach spätesten 4 Wochen an Wirkung verloren. Und Dein Starterdünger wird ganz sicher mineralisch sein. Daher würde ich an Deiner Stelle in kürze den Herbstdünger ausbringen.
    Und mähe den Rasen bitte vorher auf 5 cm.
     
  • Einwandfrei danke, das werde ich so machen. Also bedeutet das dass der Dünger fehlt und sonst alles io ist?!
     
    Im Sommer bis vor 2 Wochen täglich ca 10min bewässert.
    Nur als Tipp für nächstes Jahr...

    Wenn Du täglich nur 10 min. gießt, "erziehst" Du Deinen Rasen dazu lediglich Flachwurzeln auszubilden.
    Wenn dann bei großer Hitze dann mal einen oder zwei Tage keine Zeit zum gießen ist, hast Du sofort große Trockenschäden, da die dicht unter der Oberfläche liegenden flachen Wurzeln schnell mit verbrennen.

    Besser ist es, die Fläche nur einmal die Woche richtig zu "wässern", das heißt rund eine Stunde, dann bilden sich Tiefenwurzeln aus, die auch bei Trockenheit noch an Feuchtigkeit in tieferen Schichten kommen.


    Ich habe zum Beispiel dieses Jahr meinen Rasen nicht ein einziges Mal wässern müssen, trotz wochenlang Temperaturen von 25-30 Grad (Rasen liegt vollsonnig) und habe nur ganz wenige etwas trocknere Stellen.
     
  • Okay danke für den Tipp, ich dachte das es dieses Jahr besser ist ihn jeden Tag zu wässern weil ich ihn neu angelegt habe. Ich hab ein Bewässerungscomputer daher war das tägliche Wässern nicht das Problem...
     
    Ist richtig solange nicht alles "geschlüpft" ist. Danach gilt der Grundsatz "nicht so oft, dafür ordentlich"
     
    Puh dann hab ich es ja fasst alles richtig gemacht. Wobei wiederum ja auch nicht.

    Wie kann ich bei dem Wetter (regnerisch) meinen Rasen am besten mähen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn es dir zu nass wird, fühlen sich die meisten Mähroboter immer noch wohl :)
     
  • Ich mähe händisch dh per Benzinmäher. Wie mach ich es da am besten. Bei uns ist jetzt jeden Tag regen und die nächste Woche sieht es genauso aus.
     
  • Versuche einfach ein paar trockne Stunden zu erwischen, eine richtig nasse Fläche zu mähen bringt eher Schäden als den Rasen etwas länger zu lassen.
    Zumal das Wachstum jetzt eh stark zurückgeht.
     
  • Zurück
    Oben Unten